У нас вы можете посмотреть бесплатно Bipolare Störungen (Depressionen) / Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dient der Aufklärung ! Ich selber leide unter Bipolaren Störungen. ( Depressionen) Info zur Doku: Die Dokumentation gibt Einblicke in das Leben von Caterina, Laurence, Frédérie und Louis, die unter der bipolaren Störung leiden. Regisseurin Caterina Profili gelang es, anhand der Biografien ein differenziertes und sensibles Abbild der Krankheit zu schaffen. So versuchte sie, ein besseres Verständnis für psychische Erkrankungen im Allgemeinen zu bewirken. Eine emotionale Achterbahnfahrt Die bipolare Störung wurde früher manisch-depressive Erkrankung genannt und gehört zu den Affektstörungen. Die Bipolarität hat eine lange Forschungsgeschichte: Bereits aus der Antike und dem Mittelalter stammen Texte, die dieses Krankheitsbild beschreiben. Die Menschen, die darunter leiden, wechseln zwischen zwei extremen Seins-Zuständen. Von "himmelhochjauchzend" bis "zu Tode betrübt". In den manischen Phasen verlieren die Betroffenen häufig den Realitätsbezug, sodass es vorkommen kann, dass über die eigenen Verhältnisse hinaus gelebt wird – beispielsweise viel Geld ausgegeben wird oder in unüberlegten Aktionen Reisen angetreten oder völlig undurchdachte Entscheidungen getroffen werden. In der depressiven Phase gleichen die Bipolaren dagegen depressiven Menschen, die sich zurückziehen und passiv agieren. Vor allem für die Außenwelt kann das Verhalten der Personen oft sehr widersprüchlich wirken, da einem phasenweise zwei verschiedene Personen gegenüberzustehen scheinen. Die Störung ist jedoch nicht mit einer multiplen Persönlichkeitsstörung zu verwechseln, bei der zahlreiche unterschiedliche Persönlichkeiten in einer vereint sind.