У нас вы можете посмотреть бесплатно Kühl-Gefrierkombi: Wann lohnt sich ein Neukauf? | Haushalts-Check | WDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Weißgerät, das jede:r hat: Die Kühl-, Gefrierkombination! Sie hält die Lebensmittel kühl, heizt die Stromrechnung aber ordentlich an. Immerhin verbraucht das Gerät satte 10 bis 15 Prozent unseres jährlichen Haushaltsstroms und ist damit ein echter Stromfresser in deutschen Haushalten. Lässt sich bei einer Kühl-Gefrierkombi denn überhaupt Strom sparen? Und was muss man beim Neukauf beachten? 01:18 Ivonne schaut sich einen 20 Jahre alten Kühl-Gefrierschrank in einer WG-Küche an. Lohnt sich ein Neukauf? 05:55 Spar-Tipps für den Neukauf: Ivonne trifft Energieberater Dirk Mobers 09:57 Was ist eine "No Frost"-Funktion und wie funktionieren neue Kühltechniken? 14:50 Wo sollte die Kühl-Gefrierkombination aufgestellt werden? 16:10 20 Jahre alter WG-Kühl-Gefrierschrank: Das Ergebnis der Strommessung 17:22 Wie lassen sich Stromkosten reduzieren? 17:44 Tipps von der "Einfrier-Queen" 22:30 Tipps und Tricks fürs Einfrieren zu Hause 28:22 Willicks Wissen: Gefrierfach abtauen 33:26 Wie lange halten Lebensmittel im Eisfach? 43:05 Fazit 👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat! -------------------- 🧽 Mehr zur Sendung: https://www1.wdr.de/fernsehen/haushal... 📺 Alle Sendungen von Haushalts-Check in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/hhc_alleFolgen?=d 💶 Alle Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR 🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDRReisen : • Playlist -------------------- Dieser Beitrag wurde 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert. -------------------- #WDR #Haushaltscheck #KühlGefrierkombis