• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Kreuzberg "Görli" Das Leben am Görlitzer Bahnhof скачать в хорошем качестве

Kreuzberg "Görli" Das Leben am Görlitzer Bahnhof 13 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Kreuzberg
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Kreuzberg "Görli" Das Leben am Görlitzer Bahnhof в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Kreuzberg "Görli" Das Leben am Görlitzer Bahnhof или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Kreuzberg "Görli" Das Leben am Görlitzer Bahnhof в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Kreuzberg "Görli" Das Leben am Görlitzer Bahnhof

Der Görlitzer Bahnhof ist eine Station der Linie U1 der Berliner U-Bahn. Der Hochbahnhof befindet sich im Ortsteil Kreuzberg über der Skalitzer Straße, östlich der Kreuzung mit der Oranienstraße und der Wiener Straße. Die Station hieß ursprünglich „Oranienstraße", wurde aber 1926 umbenannt und heißt seitdem nach dem südöstlich gelegenen, im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstörten und am 30. Mai 1951 von der Deutschen Reichsbahn stillgelegten Görlitzer Bahnhof. Im Bahnhofsverzeichnis der BVG wird die Station mit Gr bezeichnet. Der Hochbahnhof wurde von 1898 bis 1901 gebaut. Der geplante Name war „Wiener Straße", eröffnet wurde er dann am 18. Februar 1902 unter dem Namen „Oranienstraße". Es handelt sich um einen Typenentwurf des Konstruktionsbüros der Siemens & Halske AG. Die Typenentwürfe waren von den Konstrukteuren Heinrich Schwieger (1846--1911) und Johannes Bousset (1865--1945) als schmucklose Ingenieurbauwerke angelegt und wurden auf dem östlichen Teil der Stammstrecke, einschließlich des Bahnhofs „Oranienstraße", auch in dieser Form ausgeführt. Der Bahnhof hat zwei Seitenbahnsteige und ein Tonnendach. Seit dem 14. Februar 1926 hieß die Station nach dem damaligen Kopfbahnhof der Eisenbahn „Görlitzer Bahnhof (Oranienstraße)". Die Umbenennung erfolgte auf Wunsch der Fahrgäste. 1982 wurde der Namenszusatz „Oranienstraße" endgültig gestrichen. Die ursprünglich 78,1 Meter langen Seitenbahnsteige wurden 1962 ohne Überdachung auf 107,6 Meter verlängert. Der Bahnhof spielte bei den Maikrawallen von 1987 eine zentrale Rolle. Nach einem Straßenfest am nördlich gelegenen Lausitzer Platz kam es zu Straßenkämpfen zwischen Polizei und militanten Linken, in deren Verlauf auch der Bahnhof in Brand gesetzt wurde. Auf die gusseisernen Streben der Hochbahn trommelten stundenlang hunderte Menschen. Insgesamt wurde der Bahnhof dabei so stark beschädigt, dass er für Wochen geschlossen werden musste. Zum Symbol der Auseinandersetzungen wurde der südwestlich des Bahnhofs (an der Kreuzung Wiener Ecke Manteuffelstraße) gelegene Bolle-Supermarkt, der zuerst geplündert, dann angezündet wurde und komplett ausbrannte. An dieser Stelle in Sichtweite vom Bahnhof befindet sich heute die 2008 eröffnete Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5