У нас вы можете посмотреть бесплатно Winterreifen-Test 2025: 31 Modelle im Vergleich – Diese 11 sind ein Risiko! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#myTCS #Winterreifen #Reifentest #TCS #Autotipps #Sicherheit #WinterreifenTest #auto Winterreifen-Test 2025: 31 Modelle, 19 Testkriterien, klare Sieger und gefährliche Verlierer! Wir haben Winterreifen der Dimension 225/40 R18 92H/V getestet – von Premium bis Budget. Das Ergebnis: 6 Reifen sind „sehr empfehlenswert“, 11 fallen komplett durch! 👉 Alle Details & Ergebnisse: 🔗 reifen.tcs.ch 📘 Ratgeber „Winterreifen 2025“: Download hier Highlights aus dem Test: ✔ Bremsweg-Differenz auf Nässe: 15 Meter zwischen bestem und schlechtestem Reifen! ✔ Premium-Reifen dominieren, Budget-Reifen oft gefährlich. ✔ Umweltbilanz: Laufleistung, Abrieb, Effizienz – alles im Check. Top 6 Premium-Reifen: Goodyear UltraGrip Performance 3 Michelin Pilot Alpin 5 Bridgestone Blizzak 6 Dunlop Winter Sport 5 Hankook Winter i*cept evo3 W330 Continental WinterContact TS 870 P Die 11 „nicht empfehlenswerten“ Reifen: Radar Dimax Winter, Nankang Winter Activa 4, Landsail Winter Lander, Petlas SnowMaster 2 Sport, Imperial Snowdragon UHP, Tomket Snowroad Pro 3, Star Performer Stratos UHP, Goodride SW608, Evergreen EW66, CST Medallion Winter WCP1, Syron Everest 2 📌 Tipp: Fahrsicherheit ist entscheidend – nicht am falschen Ende sparen! 00:00 Die alarmierenden Ergebnisse 00:10 Die besten Reifen: Sehr empfehlenswert 01:09 Bremsen auf Schnee 01:38 Das Mittelfeld: Empfehlenswerte Reifen 01:54 Bremsen auf trockener Fahrbahn 02:09 Bedingt empfehlenswerte Reifen 02:24 Bremsen nasse Fahrbahn 02:36 Die Risikokandidaten: Was die schlechten Reifen auszeichnet 03:06 Alle Fakten im Überblick: Bremswege, Verschleiss & Aquaplaning Der Touring Club Schweiz (TCS) ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der grösste Mobilitätsclub der Schweiz. Seit seiner Gründung im Jahre 1896 bietet der TCS seinen Mitgliedern über seine föderalistische Organisation mit Zentralsitz und 24 selbstständigen Sektionen Rat, Schutz und Hilfe im Bereich der persönlichen Mobilität. http://www.tcs.ch Auf unserer YouTube-Plattform finden Sie mehr als 1'000 Videos über die Themen der Mobilität. Unsere Videos wurden bereits mehr als 40 Mio Mal angeschaut. TCS abonnieren: http://bit.ly/1cmnSky Teile deine Erlebnisse mit uns! Verwende #myTCS auf Facebook, Instagram, TikTok oder Twitter. Wir freuen uns auf deine Beiträge.