У нас вы можете посмотреть бесплатно Vortrag zur Revolution 1848/49 von Prof. Dr. Wettengel, Leiter des Hauses der Stadtgeschichte Ulm или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Revolution von 1848/49 führte zu umwälzenden Ereignissen, zu Regierungswechseln in allen deutschen Ländern und zur Wahl des ersten gesamtdeutschen Parlaments. Begleitet wurden sie von großen Hoffnungen der Bevölkerung: Wenn erst einmal ein freiheitlicher Nationalstaat geschaffen worden sei, dann würde in einer nationalen Kraftentfaltung auch die großen sozialen und wirtschaftlichen Probleme in Deutschland gelöst werden, so die Erwartungen. Auch auf Ulm hatte die Revolution Auswirkungen. In Eingaben und Forderungskatalogen richteten die Ulmerinnen und Ulmer ihre Wünsche an die Nationalversammlung und an das Ministerium in Stuttgart. Was bewegte die Ulmer Bevölkerung in jener Zeit, welche politischen Ziele hatte sie und welche Auswirkungen hatte die Revolution auf die Festungsstadt Ulm? Ein Vortrag des Leiters des Hauses der Stadtgeschichte, Prof. Dr. Michael Wettengel, vom 10. Mai 2023 im Schwörhaus informiert anlässlich des Jubiläums der Revolution von 1848/49 über die Ereignisse vor 175 Jahren, die auch heute noch von Bedeutung für uns alle sind.