У нас вы можете посмотреть бесплатно Woran erkennst du das in deinem Körper Trauma gespeichert ist? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
💔Trauma erkennen im Körper: 😱Angstzustände: Fühlst du dich ganz häufig unsicher oder angespannt. Gerade Verkürzungen und Verhärtungen im muskulären oder faszialen System können auf ganz bestimmte traumatische Prozesse hindeuten, die bisher noch nicht gelöst wurden. Häufig helfen hier auch KEINE Dehn- oder Entspannungsübungen. Z.B. Migräne, Herzprobleme oder chronische Schmerzsymptome in Muskulatur oder Bindegewebe. Durch den starken Stress, der im faszialen System gespeichert ist, reagiert der Körper mit starker anhaltenden Spannung und Unruhe. 🤢Chronische Magen und Darmbeschwerden: Durch die erhöhte Spannung im faszialen System sorgt der Körper dafür, dass von Außen nichts mehr oder weniger in den Körper eindringen kann. D. h. du verträgst vieles einfach nicht mehr. Gerade Emotionen und Gefühle sind sehr eng über die Gehirn-Darm-Achse mit unserem Darm verbunden. Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit und Bauchschmerzen u. v. m. können damit verbunden sein. 🥹Emotionale und Körperliche Instabilität: Durch Trauma kann die innerliche, hormonelle Stabilität gestört werden. Die traumatischen Erlebnisse können dazu führen, dass die Hormonachsen nicht so stabil funktionieren, wie sie eigentlich sollten. Das bedeutet, dass du plötzlich ein starkes Hitzegefühl, Kälte, unkontrolliertes Weinen oder aber auch Freude verspürst. #trauma #traumahealing #traumaheilung #traumatherapie #ganzheitlich #körperarbeit #körperseelegeist #psychosomatik #schmerzen