У нас вы можете посмотреть бесплатно Das Außenputzbergwerk bei Brilon или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Briloner Hochfläche ist bekannt für ihre Kalkspatgänge. Die meist in steiler Lage vorkommenden Spatgänge erstrecken sich bis in eine Tiefe von ca 100 m. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts fand hier ein Bergbau auf Kalkspat statt. Teils im Tagebau und auch im unter Tage Abbau beutete man diese Spatänge aus. Eine der bekanntesten Firmen war die Hans Heitmann KG unter dem Produktnamen Montenovo die hier um Brilon Spat für den Außenputz für die Bauindustrie förderte. Anfang der 1970 Jahre stellten die Betriebe den untertägigen Betrieb ein. Viele kleine Fördertürme zierten das Landschaftsbild in der Region. Ein Förderturm bei Thülen steht heute noch und ist ein Denkmal des Spatbergbaus. Aus einem Spatbetrieb brachten wir diese Bilder mit um den Spatabbau zu verdeutlichen. Literaturzum Thema: Heinz Wilhelm Hänisch, Mar l- Der Kalkspatbergbau auf der Briloner Hochfläche, 1996.