• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Renovierung extrem: Wie ein altes Brotmuseum zum außergewöhnlichen Traumhaus wird | ARD Room Tour скачать в хорошем качестве

Renovierung extrem: Wie ein altes Brotmuseum zum außergewöhnlichen Traumhaus wird | ARD Room Tour 2 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Renovierung extrem: Wie ein altes Brotmuseum zum außergewöhnlichen Traumhaus wird | ARD Room Tour
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Renovierung extrem: Wie ein altes Brotmuseum zum außergewöhnlichen Traumhaus wird | ARD Room Tour в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Renovierung extrem: Wie ein altes Brotmuseum zum außergewöhnlichen Traumhaus wird | ARD Room Tour или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Renovierung extrem: Wie ein altes Brotmuseum zum außergewöhnlichen Traumhaus wird | ARD Room Tour в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Renovierung extrem: Wie ein altes Brotmuseum zum außergewöhnlichen Traumhaus wird | ARD Room Tour

Vom Brotmuseum zum Wohntraum: Esther und Ronny verwandeln das historische Gebäude mit Kreativität und Eigenleistung in ein einzigartiges Traumhaus – ein Umbau der besonderen Art. In der charmanten Museumsstraße von Nieheim, wo das Käse-, Bier- und Sackmuseum Besucher aus nah und fern anlocken, fand das Brotmuseum einst seinen Platz in der Geschichte der Stadt. Doch während die anderen Museen weiterhin ihre Türen öffnen, hat das Brotmuseum seine Pforten irgendwann geschlossen. Esther und Ronny erkannten das Potenzial des Museumsrelikts und hauchten ihm neues Leben ein. Doch der Umbau war herausfordernd: Große Ausstellungsräume und Denkmalschutz beeinflussten den Umbau. Vor allem aber die Zeit war ein großes Thema. Ronny ist beruflich viel unterwegs und die beiden hatten insgesamt nur drei Monate, um das Museum umzubauen und für den Einzug vorzubereiten. Esther stellte deshalb klar, dass die Küche im ehemaligen Brotmuseum die erste Priorität hatte. „Ich wollte hier nicht allein sitzen und nicht mal kochen können“, sagt sie. „Deshalb habe ich zu Ronny gesagt, die Küche hat Vorrang.“ Der Plan stand: Zuerst musste die Küche renoviert werden, um dort schnell ein funktionales, gemütliches Zentrum ihres neuen Zuhauses zu schaffen. Um die Kosten beim Umbau gering zu halten, wollten Ronny und Esther vieles selbst machen und so hat Ronny beispielsweise die Stahlkonstruktion für die großen Glasscheiben in der Küche vom Brotmuseum entworfen. Die einzelnen Glasscheiben waren drei Meter groß und wogen knapp 80 Kilo. Die Montage war ein richtiger Kraftakt, den sie nur mit Hilfe von Freunden bewältigen konnten. Den Boden in der Küche haben die beiden drin gelassen, weil das Zeit sparte und außerdem hat ihnen die Optik der Fliesen gut gefallen. In der Küche des ehemaligen Brotmuseums hat auch ein alter Schrank Platz gefunden, der noch aus Esthers erster eigener Wohnung stammt. Darin stehen Stücke mit großem Erinnerungswert: „Hier stehen Sektgläser von meiner Schwiegermutter.“ Auch der lange Esstisch stand schon im alten Haus von Esther und Ronny. Der hat zwar ein paar Macken, musste aber auf jeden Fall mit ins alte Brotmuseum, weil er zum einen gut hineinpasst und die beiden alte Sachen mögen. Außerdem sehen sie nicht die Notwendigkeit, alles neu zu kaufen. Im hinteren Bereich des älteren Museumsteils hat sich Esther ein kleines Musikzimmer eingerichtet. Klavier, Gitarre, Mikro: Hier ist alles, was man zum Musizieren braucht. Um einen Raum dafür zu kreieren, haben die beiden auch hier wieder auf große Glasschiebetüren gesetzt. Die Konstruktion ist die gleiche wie in der Küche. Allerdings kann Ronny hier jede einzelne Glasscheibe wegschieben. So kann bei Veranstaltungen das Musikzimmer wieder mit der Diele verbunden werden und es entsteht ein großer Raum für Gäste im historischen Gebäude. Bevor Esthers und Ronnys jetziges Zuhause 2006 zu einem Brotmuseum wurde, diente das Gebäude als alte Scheune, in der im frühen 20. Jahrhundert Vieh gehalten wurde. Darüber befand sich eine kleine Wohnung, die ohne Heizung von den Tieren darunter gewärmt wurde. Ein echtes Relikt aus der Vergangenheit. Mit Liebe zum Detail und einem Auge für das Besondere schufen Esther und Ronny aus dem historischen Gebäude einen Wohnraum, der Geschichte und Moderne vereint und das kulturelle Erbe von Nieheim weiterlebt. Die beiden fühlen sich sehr wohl in ihrem alten Brotmuseum. Und auch ihre beiden Kinder kommen gerne zu Besuch. Dafür haben Esther und Ronny für beide Kinder ein eigenes Zimmer im ehemaligen Museum eingerichtet. 00:00 Wohnen im ehemaligen Brotmuseum 01:47 Koch- und Essbereich 03:53 Wohnzimmer 07:51 Schlafzimmer 09:00 Eingangs und Arbeitsbereich 11:55 Lounge-Bereich Ein Film von Alina Schmidt und Julia Weber (Redaktion), Yves Itzek und Lennart Haneklaus (Kamera) Ronnie Balcazar Giner (Ton), Stephan Krakau und Matthias Hahner (Schnitt). Auf dem YouTube-Kanal von ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem ganz persönlichen Rundgang erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. ARD Room Tour ist eine Produktion von NDR, MDR, WDR, SR und SWR für die ARD. Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!    / @ardroomtour   Room Tour gibt es auch in der ARD Mediathek: https://1.ARD.de/RoomTour?yt=caption Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz #brotmuseum #umbau #RoomTour

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5