У нас вы можете посмотреть бесплатно Kalkschulter: Dr. Christian Weber beantwortet die wichtigsten Fragen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Als Kalkschulter bezeichnen Expertinnen und Experten eine schmerzhafte, in unterschiedlichen Phasen verlaufende Erkrankung im Bereich der Schultersehnen, bei der es zu Kalkeinlagerungen kommt. Betroffen sind häufig Frauen, meist im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Im Video steht Priv.-Doz. Dr. med. Christian Weber, Leiter der Sektion Sporttraumatologie und minimalinvasive Gelenkchirurgie unserer Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Rede und Antwort. 00:00 Einleitung 00:27 Was versteht man unter einer sogenannten Kalkschulter? 00:47 Wer ist häufig von einer Kalkschulter betroffen? 01:21 Wie entsteht eine Kalkschulter? 02:33 Durch welche Symptome äußern sich die Kalkablagerungen? 03:34 Sind die Schmerzen immer bewegungsabhängig? 04:14 Bei welchen Anzeichen sollte eine Arztpraxis aufgesucht werden? 04:33 Wie wird die Diagnose gestellt? 05:07 Wie kann eine Kalkschulter therapiert werden? 06:16 Wann ist eine Operation sinnvoll? 06:48 Welche Folgeerkrankungen kann eine Kalkschulter auslösen? 07:12 Können die Kalkeinlagerungen nach erfolgter Therapie wieder zurückkommen? ____Über diesen Kanal____________________________________________________________ Hier informiert die Uniklinik RWTH Aachen über aktuelle Themen der Universitätsmedizin, gibt Tipps für eine gesunde Lebensweise, räumt mit Medizin-Mythen auf und stellt interessante Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege und Ärzteschaft und vielen anderen Bereichen vor. ____Social Media________________________________________________________________ Facebook: / uniklinikrwthaachen Twitter: / uniklinikaachen Instagram: / uniklinik_rwth_aachen