У нас вы можете посмотреть бесплатно 11‘000 Hanfstecklinge zum Welthanftag или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am Donnerstag, 20. April 2023 verschenkten zwei Schweizer Hanffirmen 11‘000 legale CBD-Hanfstecklinge in den Hauptbahnhöfen Bern und Zürich an Passantinnen und Passanten. Wer am Donnerstag in Zürich und Bern durch den Hauptbahnhof läuft, wird tausenden von kleinen Hanfpflanzen begegnen. Zuhauf werden sie stolz von Pendlerinnen und Pendlern durch den Hauptbahnhof und in die Stadt hinaus getragen. Es sind legale CBD-Hanfstecklinge, die von den zwei Schweizer Hanffirmen Herba di Berna und Stecklingsfarm.ch gratis verteilt werden. Mit der Aktion machen die beiden Firmen auf zwei Dinge aufmerksam, so die beiden Geschäftsleiter der Firmen. Philippe Wietlisbach, CEO der Herba di Berna: „Die Schweizer Hanfbranche steht vor ernsthaften Herausforderungen. Wenn die Politik nicht bald die richtigen Weichen stellt, erstickt ein Milliardenmarkt.“ Neustes Beispiel: Wegen unklarer Gesetzeslage nahm der Onlinegigant Galaxus trotz grosser Nachfrage alle CBD-Hanföle aus dem Sortiment. Als weitere Herausforderungen werden die gestiegenen Energiekosten, Auswirkungen auf die Lohnstrukturen und die Wettbewerbsfähigkeit sowie die kommende europäische THC-Legalisierung genannt. Gleichzeitig wolle man mit der Aktion auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Hanfpflanze aufmerksam machen. Jonas Jermann von Stecklingsfarm.ch: „Wir wollen der Hanfpflanze wieder den gesellschaftlichen Wert zurückgeben, den sie eigentlich verdient hat“.