У нас вы можете посмотреть бесплатно Tomaten unter Verdacht: China und die Zwangsarbeit | Die Spur или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tomatenmark aus Italien: Ein Lebensgefühl aus der Tube. Doch wissen wir, wo die Tomaten wirklich herkommen? Was, wenn sie aus dubiosen Quellen stammen und in Zwangsarbeit hergestellt werden? #tomaten #china #zdf Wir folgen der Spur der Tomaten aus der chinesischen Region Xinjiang über Kasachstan und Georgien nach Italien. In Xinjiang leben viele Uiguren, eine muslimische Minderheit, die in China unterdrückt und in ihren Menschenrechten verletzt wird. Insider*innen berichten, dass sie auch auf den Tomatenfeldern zur Arbeit gezwungen werden. Hier gehts weiter 👉 https://kurz.zdf.de/fZrCh3 — Kapitel: 00:00 - 01:37 Tomatenmark und Co. unter Verdacht 01:38 - 05:05 Chinesische Tomaten? Ein Labortest 05:06 - 07:33 Razzia bei einem italienischen Hersteller 07:34 - 09:42 Die dunkle Seite der Tomaten aus Xinjiang 09:43 - 12:30 So werden die Uiguren unterdrückt 12:31 - 15:21 Tomaten aus Zwangsarbeit? 15:22 - 18:01 Xianjian Guannong - Wer steht hinter dem Unternehmen? 18:02 - 20:40 Frachtwege: So kommen chinesische Tomaten nach Europa 20:41 - 21:53 Fragen an einen Hersteller: Die Petti Group 21:54 Weiter in der ZDFmediathek — 🎥 Weitere spannende Folgen findet ihr in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/ZDFSpur/ 🔔 Keine Spur verpassen? Lasst uns ein Abo da: / @diespur — Ein Film von Paul Amberg und Storm Theunissen (BBC) Kamera: Ralph Zeilinger (ZDF), Ruben Lagattolla (BBC), Graham Smith (BBC) Schnitt: Andreas Lupczyk (ZDF), Nick Follows (BBC), Reva Childs (BBC) Tonmischung: Marco Breidenbach Produktion: Henrike Adam (ZDF), Sawan Kakkor (ZDF), Jess Butler (BBC) Executive Producer (BBC): Mike Rudin Redaktion: Nicolai Piechota Leitung der Sendung: Malte Borowiack, Markus Wenniges Eine Produktion von ZDF / BBC Eye Investigations — #doku Die Spur ist das erste Doku-Format im deutschen Fernsehen, das sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen widmet. Ein Recherche-Team rekonstruiert Geschichten und Missstände. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital.