• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

KenFM Positionen #5 - Geld regiert die Welt / Welchen Anteil am Elend hat der Zins? скачать в хорошем качестве

KenFM Positionen #5 - Geld regiert die Welt / Welchen Anteil am Elend hat der Zins? 8 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
KenFM Positionen #5 - Geld regiert die Welt / Welchen Anteil am Elend hat der Zins?
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: KenFM Positionen #5 - Geld regiert die Welt / Welchen Anteil am Elend hat der Zins? в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно KenFM Positionen #5 - Geld regiert die Welt / Welchen Anteil am Elend hat der Zins? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон KenFM Positionen #5 - Geld regiert die Welt / Welchen Anteil am Elend hat der Zins? в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



KenFM Positionen #5 - Geld regiert die Welt / Welchen Anteil am Elend hat der Zins?

„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“ Das wusste schon Bertolt Brecht und niemand, der Ahnung von der Materie hat, würde ihm widersprechen. Wer das Geldsystem beherrscht, dem kann die Regierung eines Landes egal sein. Mit Geld lässt sich vor allem Macht kaufen und alles, was Macht stabilisiert. Medien in etwa. Ein deutsches Sprichwort sagt „Über Geld spricht man nicht“, was vor allem von denen als Parole ausgegeben wird, die genug davon haben. Nur wer ist das? Fest steht: Ein Geldsystem, das sich in den Händen privater Banker befindet, und das mit Zins- und Zinseszins-Mechanik arbeitet, nützt vor allem denen, denen diese Banken gehören. Hier findet eine permanente Umverteilung von unten nach oben statt, und diese Umverteilung hat inzwischen Ausmaße angenommen, die man nur noch obszön nennen kann. Während auf diesem Planeten alle 5 Sekunden ein Kind verhungert, weil es den Eltern nicht möglich ist, Grundnahrungsmittel zu kaufen, sind 62 Menschen so vermögend wie 3,7 Milliarden Menschen. Wer immer diese Tatsache anspricht, wer die Ursachen benennt, die eben vor allem mit der Mechanik eines verzinsten Geldsystems zu tun hat das sich in den Händen weniger privater „Finanzdienstleister“ befindet, muss mit scharfem Gegenwind rechnen. Der Neoliberalismus mag es nicht, wenn man ihm den Spiegel vorhält. Gewinne werden privatisiert, Verluste verstaatlicht. In der aktuellen Ausgabe von Positionen geht es um Geld. Um es vorweg zu sagen, wir werden weitere Sendungen zu diesem Thema mit weiteren Gästen machen, denn das Thema ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint, vor allem wenn man der Frage nachgeht, wie wir dieses Geldsystem überwinden. Wie wir Geld und Arbeit entkoppeln, wie wir eine Gesellschaft errichten, bei der ein Mensch nicht nach dem beurteilt wird, was er hat, sondern was er ist. Sein statt Haben. Gäste der fünften Ausgabe von Positionen mit dem Thema "Geld regiert die Welt - Welchen Anteil am Elend hat der Zins?" sind: Christiane Reymann, Publizistin und Aktivistin, Die Linke Herrmann Ploppa, Autor von "Die Macher hinter den Kulissen" Franz Hörmann, Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien Christoph Pfluger, Autor von "Das nächste Geld" und Herausgeber des Schweizer "Zeitpunkt"-Magazins    • Видео   https://www.kenfm.de   / kenfm.de     / teamkenfm      / wwwkenfmde  

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5