У нас вы можете посмотреть бесплатно Quantencomputer – Wie funktionieren sie eigentlich? | Forschung Schweiz | Einstein | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer? Wo steht die Forschung in der Schweiz? «Einstein»-Moderator Tobias Müller geht dem Phänomen auf den Grund und erfährt, weshalb diese Computer unser Leben verändern könnten. Er besucht Forscher von ETH und IBM an vorderster Front und versucht herauszufinden, worum es beim Quantencomputing genau geht. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 / @srfwissen ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– 💡 Wie funktioniert ein Quantencomputer? Um das zu verstehen, muss «Einstein»-Moderator Tobias Müller in die Welt der Quantenmechanik eintauchen; erst sie ermöglicht das Konzept eines Quantencomputers. Doch dafür muss man diese fremdartige Welt und ihre verstörenden Naturgesetze erst begreifen lernen. 🙏 Hoffnungsträger Quantencomputer werden für die Lösung von hochkomplexen Aufgaben den heutigen digitalen Systemen einst wohl überlegen sein. Der Quantencomputer wird das klassische Computing aber nicht komplett ersetzen, sondern sehr gezielt ergänzen. Wir zeigen, in welchen Anwendungsgebieten die grössten Hoffnungen liegen und was dafür bereits heute investiert wird. 🙋♀️ Bedrohung Quantencomputer werden die uns bekannten Verschlüsselungsmethoden knacken können – das wurde in der Theorie bereits bewiesen. Drum wird bereits heute mit klassischen Computern an Algorithmen geforscht, die unsere elektronische Verschlüsselung auch gegen Quantenpower sicher machen sollen – man spricht von «Post-Quantum-Kryptographie». 💻 Die Schweiz und das Wettrennen um den Quantencomputer Weltweit wird die Quantenforschung immer wichtiger und strategischer. Das wird gerade jetzt zum Problem für die Schweiz: Obwohl hierzulande jahrelang internationale Pionierarbeit auf diesem Gebiet geleistet wurde, droht nun durch den Ausschluss aus den EU-Horizon-Forschungsprojekten das wissenschaftliche Abseits. Doch die Schweizer Quantenforscher wehren sich. Direkt ansehen: 00:00 Einleitung 01:27 Atome sehen 04:35 Was ist ein Quantencomputer? 7:42 Die Ionenfalle 11:21 Warum überhaupt einen Quantencomputer 13:04 Qubits verstehen 15:41 Die Superposition 22:55 Erster analoger Computer 24:05 Idee vom Quantencomputer 25:03 Die Verschränkung in der Quantenwelt 27:04 Quantenforschung in der Schweiz 28:07 Risiken des Quantencomputers 30:35 Was ist Post-Quantum-Kryptografie? Links für mehr Infos: ► Harald Lesch: Quantenmechanik für Einsteiger • Quantenmechanik für Einsteiger | Hara... ► Was Sie schon immer über Quantencomputer wissen wollten https://www.all-electronics.de/elektr... ► Quantencomputer programmieren: Nur eine Phase? (heise.de) https://www.heise.de/hintergrund/Quan... ► Website des NCCR QSIT (grosses CH-Nationales Quantenforschungsprojekt 2011-2022) https://nccr-qsit.ethz.ch/ ________________________ ◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth ◾ Redaktion: Christian Bachmann ◾ Moderation: Tobias Müller © 2023 SRF ________________________ Das ist Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein». 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger ► Tobias Müller: / tobias._.mueller 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Quantencomputer #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku