У нас вы можете посмотреть бесплатно Klima retten - mit Wachstum oder durch Verzicht? | Grauzone или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ist unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten möglich? Für viele lautet die klare Antwort darauf: Nein. Andere sehen im Wachstum die Chance auf neue Technologien, die uns letztendlich dabei helfen könnten, den Klimawandel zu stoppen. Aber wie viel Verantwortung trägt dabei jeder Einzelne von uns? Müssen wir alle mehr verzichten, um die Welt zu retten? Yasmin Polat und Christian Stöcker gehen den Fragen nach und begeben sich in die Grauzone: zwischen Tesla und Fahrrad, Flugscham und Jetset-Leben, und grünen Idealen und Realpolitik. Die Doku-Reihe "ZDFzoom: Grauzone" behandelt kontroverse Themen und stellt sich gegen ein vereinfachtes Schwarz-Weiß-Denken. Die Hosts decken Missstände in ihrer Komplexität auf und lassen Menschen mit ganz unterschiedlichen Sichtweisen zu Wort kommen. Ziel ist auch ein Verstehenwollen der "Gegenseite". Das Doku-Format vermittelt zugleich fundiertes Wissen über ein Thema, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer in aktuellen Fragen aus der eigenen Lebensrealität eine Meinung bilden können. Mehr zu "Grauzone" in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/f3K7B/ ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/ #Grauzone #Klimawandel #Kapitalismus