• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Interplay, 105. LEININGERLAND BAND feat. Carl Krämer, Markus Krämer, Martin Grohe, Uwe Martin скачать в хорошем качестве

Interplay, 105. LEININGERLAND BAND feat. Carl Krämer, Markus Krämer, Martin Grohe, Uwe Martin 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Interplay, 105. LEININGERLAND BAND feat. Carl Krämer, Markus Krämer, Martin Grohe, Uwe Martin
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Interplay, 105. LEININGERLAND BAND feat. Carl Krämer, Markus Krämer, Martin Grohe, Uwe Martin в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Interplay, 105. LEININGERLAND BAND feat. Carl Krämer, Markus Krämer, Martin Grohe, Uwe Martin или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Interplay, 105. LEININGERLAND BAND feat. Carl Krämer, Markus Krämer, Martin Grohe, Uwe Martin в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Interplay, 105. LEININGERLAND BAND feat. Carl Krämer, Markus Krämer, Martin Grohe, Uwe Martin

Interplay composed by Bill Evans 105. LEININGERLAND BAND, 26.08.2022, 18:30 Uhr, Weingut BoudierKoeller, Stetten – open air – Markus Krämer, Gitarre – Uwe Martin, Schlagzeug – Martin Grohe, Kontrabass – Carl Krämer, Saxofon Traumhaft schöne Location, anspruchsvolle Küche, eigene, sehr gute Weine. Weingut BoudierKoeller Hauptstraße 19 · 67294 Stetten vor dem Donnersberg Reservierung: 06355 586 · [email protected] Stetten ist ein Seitental des wunderschönen Zellertals, hier wächst Wein seit mehr als 1200 Jahren. Elmar Koeller und sein Mann Dr. Robert Boudier betreiben den liebevoll restaurierten Klosterhof und erzeugen seit über zehn Jahren Wein, von der Fachwelt inzwischen hoch geschätzt. The LEININGERLAND BAND spielt jeden letzten Freitag im Monat Jazz live. Eintritt frei! Aufnahmen mit Gesa Marie Schulze, Martin Albrecht, Helmut Engelhardt, Sven Hack, Peter Lehel, Nicolai Pfisterer, Freeman Robbins, Olaf Schönborn, Andreas Valentin (saxophones/clarinets), Paul Schütt (trombone), Ralph "Mosch" Himmler, Janis Hug, Stefan Glöckner (trumpet/fluegelhorn), Markus Krämer, Harry Müller (guitar), Sachie Matsushita, Mathis Hölter, Alexander Schindler, Robert Schippers (piano), Katharina Gross, Johannes Alisch, Thomas Bugert, Matthias "TC" Debus, Hans Grieb, Martin Grohe, Mathias Jehling, Wlad Larkin, Martin Pfeifer, Oskar Schütt (double bass) u. v. a. ... auf YouTube (Kanal von Uwe Martin):    / maruwe10   Musik ist das Echo des Urknalls. Sie bringt ihre Zeit und ihren Raum selbst mit. Musik ist das Echo des Urknalls. Deshalb darf es scheppern. Music is the echo of the Big Bang. It brings along its own time and space. Music is the echo of the Big Bang. That's why it may clank. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Leining... »Die Leiningerland Band ist ein Musikprojekt von Uwe Martin, das seit 2012 regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat an mehreren Standorten im Leiningerland kostenlose Jazz-Konzerte gibt. Die Besetzung der Band wechselt von Auftritt zu Auftritt. Die Gäste, allesamt professionelle Musiker, lernen sich ohne vorherige Probe oft erst durch das Improvisieren über Jazz- und Fusion-Klassiker kennen; das Publikum erlebt diesen immer neuen Prozess jedes Mal als Premiere. Der Schlagzeuger legt über die Musik seiner Gäste einen „immer gleichen Lärm“, sorgt damit für Kontinuität und gibt dem Bandprojekt, in dem im Lauf der Zeit in über 100 Gigs über 70 Musiker spielten, den typischen Sound. Über 500 Aufnahmen sind inzwischen auf YouTube zu finden.« »Ihr spielt den Jazz nicht, Ihr lebt ihn!« ... aus dem Publikum, Anfang 2023 »Es darf scheppern (...) Das Ensemble seiner Mitmusiker stellt er vor jedem Konzert neu zusammen. Manche kennen sich bereits, andere lernen sich erst am Konzertabend kennen, denn die Leiningerland-Band geht ungeprobt an den Start, erst im Spiel können sich die Musiker abtasten. Das ist mutig und gleichzeitig ein Ausdruck dessen, was guter Jazz auch ist: eine Musik, die sich unentwegt neu schafft, eine Musik, die lebt. (...) Gemäß Martins Credo entfaltete sich die Musik aus einem Urscheppern der Cymbals. Ein noch unstrukturiertes Klangereignis tönt durch den Raum. Irgendwann schält sich ein swingender Rhythmus heraus. Die Cymbals legen eine strukturierte Klangfläche, einen Ursuppenorgelpunkt sozusagen. (...) Schnell ist das Publikum gebannt. Das Spiel Uwe Martins ist von seiner Vorliebe für die Cymbals geprägt und hat Wiedererkennungswert.« Jens Wehn, Badische Neueste Nachrichten BNN, 24.07.2017 »(...) im ersten Konzertteil kam das Schlagzeug klanglich zu kurz, im zweiten Teil spielte Uwe Martin selbstbewusst auf und ließ den hervorragenden Jazzer erkennen.« Gabi Treiber, DIE RHEINPFALZ, 26.09.2017 »Zuweilen wirkte die Herangehensweise, als würde man die Lieder in ihre Einzelteile zerlegen, um sie anschließend wieder zusammenzusetzen.« Dennis Dirigo, WO! 01 2020 Über den dekonstruktivistischen Ansatz der Leiningerland Band schrieb die RHEINPFALZ schon 2013. »Manchmal ist es am besten, wenn die Band, die da gerade spielt, im eigentlichen Sinn gar keine Band ist, sondern vielmehr ein Projekt. In diesem Fall das spezielle Projekt des Uwe Martin.« Jörg Schifferstein, DIE RHEINPFALZ, 03.08.2020 »An wechselnden Spielorten und mit wechselnden Besetzungen zelebriert Schlagzeuger Uwe Martin den Jazz – immer wieder neu, immer wieder hörenswert.« Jörg Schifferstein, DIE RHEINPFALZ, 01.12.2020 »Martin und Co. sind bekannt dafür, Fremdkompositionen bis auf ihr Skelett zu zerlegen und anschließend, mit eigenen Ideen und Improvisationen angereichert, neu aufzubauen.« Hans Kraus, DIE RHEINPFALZ, 28.02.2022 »Die Leiningerland Band gönnt sich keine Komfortzone.« Martin Pfeifer muss es wissen; der Bassist war bereits 14 Mal in der Besetzung. Robert Schippers (der Houdini des Jazz) über Uwe Martin: »Der Alfred Nobel des Jazz.« Klingt wie ein Kompliment ... aber Nobel hat das Dynamit erfunden.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5