 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Nachhaltig und biologisch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Nachhaltig und biologisch Wie man nachhaltige und natürliche Produkte in seinen Wohnraum integ- rieren kann. Was heute wieder neu er- und gefunden wird, haben die Perser schon vor tausenden Jahren erkannt. Aus natürlichen Produkten die Vorteile zu nutzen, die sie brauchten. Damals war es wichtig, durch die Wolle und die Baumwolle, die sie in den Teppichen verwendeten, wärme zu erlangen, denn mal eben die Heizung aufdrehen, konnten sie nicht. Heute ist es zwar möglich für uns, einfach den Regler hochzudrehen, aber muss das wirklich sein? Nicht nur die Heizkosten können verringert werden, sondern auch Ressourcen einge- spart werden. Denn wenn wir ehrlich sind, wird es höchste Zeit, das wir unser extre- mes Konsum-und Wegwerfverhalten ändern. Die aus 3 Naturprodukten hergestellten Perserteppiche sind wärmeisolierend, schmutzabweisend und sehr robust. Sie sind jahrzehntelang verwendbar, ohne das sie an Pracht verlieren. Die regelmäßige Pflege durch eine biologische Reinigung ist notwendig, um die All- tagsspuren wieder zu beseitigen und ihn im neuen Glanz aufleben zu lassen. Aber aus was besteht der orientalische Teppich genau? 1. Schurwolle 2. Baumwolle 3. Seide Die Schurwolle wird von lebenden Schafen gewonnen. Diese werde 1 - 2 Mal jährlich geschoren und die Wolle wird dann weiter verarbeitet, um sie in die Teppiche zu knüpfen. Die Baumwolle hingegen wird durch eine Pflanze gewonnen, deren Aussehen an einen Wattebausch erinnert. Sie wird als Kett- und Schussfaden verwendet und darauf wird dann sie Seide oder Schurwolle geknüpft. Die Seide ist wiederum ein tierischer Faserstoff, der aus dem Kokon der Seidenraupe gewonnen wird. Sie ist ebenfalls das Obermaterial, dass auf den Kett- und Schuss- faden geknöpft wird. Neugierig auf mehr? Dann besucht uns doch einfach bei Orientteppich-Castell. ----------------------------------------------------------- Orientteppich-Castell GmbH & Co. KG Römerstr. 197 53117 Bonn Telefon: +49 (0) 228 88 65 362 Fax: +49 (0) 228 88 65 363 [email protected] www.orientteppich-castell.de