• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Ackerbohne und regionale Hühnerrasse: Alternative für die extensive Geflügelproduktion? скачать в хорошем качестве

Ackerbohne und regionale Hühnerrasse: Alternative für die extensive Geflügelproduktion? 4 years ago

Universität Göttingen

Universität

Göttingen

Agrarwissenschaft

Geflügel

Geflügelproduktion

Hühner

Ackerbohne

Zweinutzungshuhn

Soja

Regionalität

Geflügelhaltung

regional und nachhaltig

Eier

Fleisch

Sensorik

Züchtung

Fütterung

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Ackerbohne und regionale Hühnerrasse: Alternative für die extensive Geflügelproduktion?
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Ackerbohne und regionale Hühnerrasse: Alternative für die extensive Geflügelproduktion? в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Ackerbohne und regionale Hühnerrasse: Alternative für die extensive Geflügelproduktion? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Ackerbohne und regionale Hühnerrasse: Alternative für die extensive Geflügelproduktion? в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Ackerbohne und regionale Hühnerrasse: Alternative für die extensive Geflügelproduktion?

Die aktuelle Form der intensiven Geflügelhaltung, insbesondere das Töten der männlichen Eintagsküken, sowie die Verwendung von aus Übersee importiertem Soja in der Nutztierfütterung werden zunehmend kritisch gesehen und intensiv diskutiert. Das Projekt "Potenziale der nachhaltigen Nutzung regionaler Rassen und einheimischer Eiweißfuttermittel in der Geflügelproduktion (PorReE)" hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, ein Produktionssystem basierend auf Kreuzungen lokaler Hühnerrassen und unter Einsatz der Ackerbohne als einheimischem Eiweißfuttermittel zu erproben. Das Projekt wird von Agrarwissenschaftler*innen der Universität Göttingen und dem Friedrich-Löffler-Institut durchgeführt. Im Mittelpunkt des Projektes stehen ein Mast- und Legeversuch mit lokalen Hühnerrassen und deren Kreuzungen. Die Wissenschaftler*innen untersuchen Leistung und Gesundheit der Tiere sowie die Qualität und Sensorik der erzeugten Lebensmittel Eier und Fleisch. Ein Feldversuch, in dem die Tiere auch unter Praxisbedingungen auf den Höfen verschiedener Geflügelhalter getestet werden, ergänzt die Untersuchungen. Befragungen von Verbrauchern sollen dabei helfen, deren Erwartungen und Kaufentscheidungen besser zu verstehen, um Ideen für passende Marketingkonzepte zu entwickeln. Auch die Züchtungsforschung an der Ackerbohne stellte eine wichtige Säule des Projektes dar. Weitere Informationen gibt es unter https://www.uni-goettingen.de/de/faku.... #unigöttingen #agrarwissenschaften

Comments
  • Lehm: Baustoff der Zukunft 7 years ago
    Lehm: Baustoff der Zukunft
    Опубликовано: 7 years ago
    441413
  • Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Lonau | Yared kommt rum | NDR Doku 1 year ago
    Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Lonau | Yared kommt rum | NDR Doku
    Опубликовано: 1 year ago
    19111
  • The SPECTACULAREST tree house hotel? | Doc (2/5) | Wipfelflück 4 years ago
    The SPECTACULAREST tree house hotel? | Doc (2/5) | Wipfelflück
    Опубликовано: 4 years ago
    5808
  • Kopie und Intonation: Erfahrungswissen von Reiner Janke 7 years ago
    Kopie und Intonation: Erfahrungswissen von Reiner Janke
    Опубликовано: 7 years ago
    41484
  • 1, 2, 3, viele: Ein Einblick in die verschränkte Quantenwelt der Vielteilchensysteme | Ringvorlesung 1 hour ago
    1, 2, 3, viele: Ein Einblick in die verschränkte Quantenwelt der Vielteilchensysteme | Ringvorlesung
    Опубликовано: 1 hour ago
    57
  • Wie viel Gold steckt noch in dieser alten Maschine? 🤔 | Goldrausch in Australien | DMAX Deutschland 4 hours ago
    Wie viel Gold steckt noch in dieser alten Maschine? 🤔 | Goldrausch in Australien | DMAX Deutschland
    Опубликовано: 4 hours ago
    2115
  • Growing lettuce in summer - these varieties are suitable - tips and tricks for sowing - lettuce 13 hours ago
    Growing lettuce in summer - these varieties are suitable - tips and tricks for sowing - lettuce
    Опубликовано: 13 hours ago
    8991
  • Что не так с Западом? Мигранты, левые, цензура / вДудь 11 hours ago
    Что не так с Западом? Мигранты, левые, цензура / вДудь
    Опубликовано: 11 hours ago
    498408
  • Max Born's work in Göttingen | Students provide information in the Quantum Year 2025 7 days ago
    Max Born's work in Göttingen | Students provide information in the Quantum Year 2025
    Опубликовано: 7 days ago
    106
  • Folge 04: Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten 10 days ago
    Folge 04: Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
    Опубликовано: 10 days ago
    60

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS