• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Videoüberwachung: Sicherheit über Privatsphäre? I 13 Fragen I unbubble скачать в хорошем качестве

Videoüberwachung: Sicherheit über Privatsphäre? I 13 Fragen I unbubble 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Videoüberwachung: Sicherheit über Privatsphäre? I 13 Fragen I unbubble
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Videoüberwachung: Sicherheit über Privatsphäre? I 13 Fragen I unbubble в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Videoüberwachung: Sicherheit über Privatsphäre? I 13 Fragen I unbubble или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Videoüberwachung: Sicherheit über Privatsphäre? I 13 Fragen I unbubble в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Videoüberwachung: Sicherheit über Privatsphäre? I 13 Fragen I unbubble

Big Brother is watching me? Jede*r von uns wurde wahrscheinlich schonmal von einer Überwachungskamera aufgenommen: Zum Beispiel an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen öffentlichen Plätzen. Dort sollen sie dabei helfen, Straftaten zu verhindern oder sie im Nachhinein aufzuklären. Vom Taschendiebstahl bis hin zum Terroranschlag. Forderungen, die Videoüberwachung in Deutschland auszubauen und dabei auch auf Technologien wie KI und Geschichtserkennung zu setzen, gibt es immer wieder - vor allem nach schrecklichen Ereignissen, wie dem Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt 2016 oder Messerattacken im öffentlichen Raum. Aber bringt mehr Videoüberwachung wirklich mehr Sicherheit oder beschneidet sie am Ende vor allem die Grundrechte und schränkt unsere Privatsphäre ein? Bei 13 Fragen haben wir über den Nutzen von Videoüberwachung diskutiert und fragen, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit KI-gestützter Überwachung in Zukunft aussehen könnte. #13FRAGEN #unbubble #Videoüberwachung Unsere Teilnehmer*innen: Tristan Horx, Zukunftsforscher Melissa Enders, Frauen Union Mainz William Bobach, Polizist & DPolG Kristina Hatas, Amnesty International Schorsch Kamerun, Sänger, Autor Nils Zurawski, Sozialanthropologe Kapitel: 00:37 Brauchen wir mehr Videoüberwachung? 01:48 Warum setzt du dich für mehr Videoüberwachung ein? 04:20 Siehst du eher Gefahren oder Potential in der Videoüberwachung? 06:16 Warum setzt sich die Frauenunion für mehr Videoüberwachung ein? 09:20 Fühlen sich viele Menschen zu Recht unsicher? 14:23 Wird mit den Ängsten der Menschen gespielt? 16:08 Werden KI und Gesichtserkennung aktuell schon genutzt? 18:54 Sollte bestimmte Videotechnik die Arbeit der Polizei erleichtern? 21:08 Bist du naiv, weil du das Rad zurückdrehen willst? 30:08 Wie werden diese Technologien in weniger demokratischen Staaten genutzt? 33:20 Kompromissvorschlag Jo 34:45 Kompromissvorschlag Grün 36:45 Kompromissvorschlag Gelb 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/ Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier: Redaktion ZDF: Stefan Münker Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Lisah Dietrich Eine Produktion von Hyperbole. Host: Jo Schück Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta Redaktion: Katharina Schaar, Althea Pappas, Caroline Weigele Social Media Redaktion: Anne Sophie Lange, Lina Eikelmann Kamera: Michel Gumnior, Fabian Uhlmann, Taner Asma, Sebastian Linder Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske Ton & Tonmischung: Wladimir Gelwich Set Design: Justus Saretz Aufnahmeleitung: Denise Ghard Schnitt: Suraj Chandran Grafik: Make Up: Produzent: Bastian Asdonk Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner Produktionsassistenz: Nina Schögel, Lina Willeckes Social Media Redaktion ZDF: Leonie Steinfeld, Muriel Spiegel, Schahrzad Zamankhan, Lara-Celine Saalmann Online Redaktion ZDF: Anna Ernst Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5