У нас вы можете посмотреть бесплатно Oberhitze Heizspirale Backofen prüfen mit Multimeter или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
https://www.ersatzteilshop.de/ofen/he... In unserem Video zeigen wir euch, wie ihr mit einem Multimeter ein Heizelement Backofen Unterhitze prüfen und durchmessen könnt. Mit dieser Messung checkt ihr, ob die Oberhitze Heizspirale noch intakt ist. Wir prüfen zwei Backofen Heizelemente. Dafür stellt den Multimeter auf Ohm - die Widerstandsmessung. Das Ohm ist die SI-Einheit des elektrischen Widerstands mit dem Einheitenzeichen (Quelle: Wikipedia). Die Belegung steht in der Anleitung. Der rote Stecker sollte im Eingang für Ohm (Omega) stecken, so dass wir hier auch wirklich den Widerstand vom Backofen Heizstab testen. Bevor wir beginnen prüft bitte, was bei euch auf dem Display angezeigt wird - wenn die Prüfspitzen keinen Kontakt haben. Auch hier hilft euch die Anleitung des Multimeters weiter. Die Anzeige ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Beim Zusammenführen der Prüfspitzen sollte auf dem Display ein Wert von 0.000 stehen. Bei unserem Multimeter müssen keine weiteren Voreinstellungen gemacht werden - das Gerät ermittelt den entsprechenden Ohmwert selbstständig. Lasst uns anfangen den Widerstand zu prüfen - legt beide Prüfspitzen des Multimeters an die jeweiligen Anschlüsse (links und rechts - mittig ist die Erdung) vom Heizelement Backofen Oberhitze. Ein Widerstand zwischen 15 - 60 Ohm ist ein prima Wert. Allerdings ist es von Heizelement zu Heizelement unterschiedlich. Jedes Bauteil hat andere Widerstände und es gibt keine genormten Werte. Ein messbarer Ohm Wert an beiden Kontakten ist aber ein guter Indiz dafür, dass der Backofen Heizstab nicht durchgebrannt ist! Bei uns zeigt die erste Messung einen Widerstand von 34.9 Ohm. Ein perfektes Ergebnis! Mit der zweiten Messung prüfen wir die Erdung. Dafür setzen wir eine Prüfspitze an einen Kontakt vom Heizstab und die andere Prüfspitze an der Erdung an. Diese Messung sollte auch wieder einen 0 Wert ausgeben (oder je nach Multimeter bitte in der Anleitung lesen, welcher Ausgangswert korrekt ist, wenn sich die Prüfspitzen nicht berühren). Die Isolation von unserem Backofen Heizelement ist intakt. Sollte ein Wert bei der Messung der Erdung auf dem Display angezeigt werden, dann liegt ein Kurzschluss vor. In diesem Fall wird mit ziemlicher Sicherheit die Sicherung ausschalten. Bei unserem zweiten Backofen Heizstab misst unser Multimeter einen Ohm Wert von 18.1 - ebenfalls ein guter Wert. Auch die Kontrollmessung gegen die Isolierung ergibt einen 0 Wert, der perfekt ist. Beide Backofen Heizelemente sind in Ordnung. Um euch den Fall eines durchgebrannten Heizstabes zeigen zu können, nehmen wir einfach ein Waschmaschine Heizelement - die erste Ohm Messung an beiden Kontakten ist gut - die zweite Messung der Erdung gibt dann aber einen Wert. Oder die Messung des Ohm Wertes an beiden Kontakten zeigt gleich keinen Wert an. In diesen Beispielen muss die defekte Heizspirale an eurem Backofen getauscht werden. Passende Heizelemente könnt ihr bequem in unserem Online Shop bestellen. Gebt die Typennummer eures Bauteils in die Suche ein und lasst euch die richtige Auswahl anzeigen. https://www.ersatzteilshop.de/ofen/he... Wie ihr das Backofen Heizelement Oberhitze tauscht, zeigen wir euch in diesem Video: Heizelement Oberhitze Ofen tauschen - so geht es! • Heizelement Oberhitze Ofen tauschen - so g... Den Backofen Heizstab mit einem Multimeter zu testen ist die einfache Form. Eine Isolationswiderstandsprüfung kann bei Zweifel ebenfalls durchgeführt werden. Dafür braucht ihr ein spezielles Messgerät und es erfordert unbedingtes Fachwissen! Niemals Arbeiten / Messung / Reparaturen an stromführenden Geräte vornehmen, wenn ihr kein Wissen habt oder unsicher seid! Bitte kontaktiert dann einen Elektriker. Wir drehen unsere Videos, um euch die Möglichkeit zu geben, eure Haushaltsgeräte nachhaltig zu nutzen und die Lebensdauer zu erhöhen. Die Entscheidung einer Reparatur sollte immer bei euch liegen. Denn Jeder hat das Recht auf Reparatur! Wenn euch das Video gefallen hat, freuen wir uns über einen Daumen nach oben. Und abonniert unseren Kanal, um keine Videos mehr zu verpassen. Also dann! Ran ans Werk!