• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Waldrapp – eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren | Einstein | SRF Wissen скачать в хорошем качестве

Waldrapp – eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren | Einstein | SRF Wissen 2 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Waldrapp – eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren | Einstein | SRF Wissen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Waldrapp – eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren | Einstein | SRF Wissen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Waldrapp – eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren | Einstein | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Waldrapp – eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren | Einstein | SRF Wissen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Waldrapp – eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren | Einstein | SRF Wissen

Zum zweiten Mal hat ein Waldrapp-Paar dieses Jahr in der Schweiz gebrütet. Damit lässt sich eine seltene Vogelart wieder blicken, die vor 400 Jahren aus unseren Breitengraden verschwunden ist. Ob der Waldrapp wieder zurückkehren soll, ist aber stark umstritten. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉    / @srfwissen   ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Zwei Waldrapp-Bruten in der Schweiz In der Gewerbezone von Vaulruz FR tauchte im Frühling 2025 ein Waldrapp-Paar auf und baute sich sein Nest in einer Fensternische. Anfang Juni schlüpften dort drei Küken. Schon 2023 gab es in Rümlang ZH eine erfolgreiche Waldrappbrut, auch dort in der Gewerbezone. Es war damals wohl das erste Mal seit rund 400 Jahren, dass hierzulande wieder Waldrappe brüteten. Sowohl bei Vaulruz wie auch in Rümlang kamen die Elterntiere aus der Kolonie des Waldrappteams im süddeutschen Überlingen. Umstrittene Geschichte Das Ziel des Waldrappteams ist die Wiederansiedlung des Waldrappen als Zugvogel in Europa. Begründet wird das auch mit der Geschichte: so sei habe Waldrapp bis ins 17. Jahrhundert an vielen Standorten nördlich der Alpen gebrütet und sei dann durch die Menschen ausgerottet worden. Diese Darstellung ist umstritten: belegt seien einige wenige Brutstandorte und sein Verschwinden könnte vor allem mit der damals aufgetreten klimatischen Abkühlung, durch die sogenannte kleine Eiszeit, zusammenhängen, sagen Kritiker des Projektes. Keine Wiederansiedlung in der Schweiz Das Bundesamt für Umwelt lehnt eine Wiederansiedlung des Waldrapps in der Schweiz ab. Dabei stützt es sich auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Zugvögel. Auch bei der Vogelschutz-Organisation Birdlife Schweiz hält man wenig von einer Wiederansiedlung. «Wir können so das Rad der Zeit nicht 400 Jahre zurückdrehen», sagt Geschäftsführer Raffeael Ayé. «Ob die heutigen Lebensräume in Mitteleuropa und Westeuropa für den Waldrapp überhaupt noch geeignet sind, das steht komplett in den Sternen.» Im Trainingscamp Gründer und Leiter des Waldrappteams ist der österreichische Biologe Johannes Fritz. Er begann vor mehr als 20 Jahren damit, Waldrappküken aus Zoohaltungen aufzuziehen und ihnen mit einem Hängegleiter die Route in ein Wintergebiet in Italien anzutrainieren. Auf dieser Zugroute über die Alpen kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Problemen: verirrte Waldrappe mussten nach Wintereinbruch eingesammelt und betreut werden. Seit zwei Jahren führt die Zugroute von Bayern aus bis in den Süden Spaniens, ein aufwändiges Verfahren für die Aussiedlung von jährlich rund 30 Jungtieren. 👀 Direkt anschauen: ________________________ ◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth ◾ Redaktion: Jörg Niggli ◾ Moderation: Tobias Müller © 2025 SRF ________________________ Das ist Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein». 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger:   / kathrinhoenegger   ► Tobias Müller:   / tobias._.mueller   👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Waldrapp #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Comments
  • Die Rückkehr der grossen Vögel – Erfolgsgeschichte dank Freiwilligenarbeit | DOK | SRF 2 месяца назад
    Die Rückkehr der grossen Vögel – Erfolgsgeschichte dank Freiwilligenarbeit | DOK | SRF
    Опубликовано: 2 месяца назад
  • Japankäfer & Tigermücke: Wie gefährlich sind die invasiven Insekten für die Schweiz | Einstein | SRF 2 года назад
    Japankäfer & Tigermücke: Wie gefährlich sind die invasiven Insekten für die Schweiz | Einstein | SRF
    Опубликовано: 2 года назад
  • Sterbende Alpweiden: Die Suche nach der perfekten Kuh | Einstein | SRF Wissen 4 недели назад
    Sterbende Alpweiden: Die Suche nach der perfekten Kuh | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 4 недели назад
  • Brainfood - Wie Ernährung unser Gehirn und Verhalten beeinflusst | Einstein | SRF Wissen 2 года назад
    Brainfood - Wie Ernährung unser Gehirn und Verhalten beeinflusst | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 2 года назад
  • Wildes Rumänien – Land der Bären und Wölfe | Erlebnis Erde 6 месяцев назад
    Wildes Rumänien – Land der Bären und Wölfe | Erlebnis Erde
    Опубликовано: 6 месяцев назад
  • Hund und Katze: Früh Vertrauen schaffen | Teil 1 | Einstein | SRF Wissen 9 дней назад
    Hund und Katze: Früh Vertrauen schaffen | Teil 1 | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 9 дней назад
  • Wintereinbruch, Neuorientierung und eine letzte Hürde | Hüttengeschichten 2025 5/5 – SRF bi de Lüt 4 недели назад
    Wintereinbruch, Neuorientierung und eine letzte Hürde | Hüttengeschichten 2025 5/5 – SRF bi de Lüt
    Опубликовано: 4 недели назад
  • Mein Schweizer Pass – Mehr als nur ein Stück Papier | Reportage | rec. | SRF 12 дней назад
    Mein Schweizer Pass – Mehr als nur ein Stück Papier | Reportage | rec. | SRF
    Опубликовано: 12 дней назад
  • Индия. БЕЗУМНАЯ грязь, антисанитария и хаос. Не верю глазам 15 часов назад
    Индия. БЕЗУМНАЯ грязь, антисанитария и хаос. Не верю глазам
    Опубликовано: 15 часов назад
  • Das Schweigen der Vögel | Wie Pestizide heimische Vogelarten bedrohen | Doku | SRF Dok 6 лет назад
    Das Schweigen der Vögel | Wie Pestizide heimische Vogelarten bedrohen | Doku | SRF Dok
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Wildes Skandinavien - Dänemark | Erlebnis Erde 1 месяц назад
    Wildes Skandinavien - Dänemark | Erlebnis Erde
    Опубликовано: 1 месяц назад
  • Wing Foiling: Der neue Trendsport revolutioniert Wassersport und Schifffahrt | Einstein | SRF Wissen 1 год назад
    Wing Foiling: Der neue Trendsport revolutioniert Wassersport und Schifffahrt | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 1 год назад
  • Bauer Ramser und die Eritreer | Flüchtlingsintegration in der Schweiz | Doku | SRF Dok 6 лет назад
    Bauer Ramser und die Eritreer | Flüchtlingsintegration in der Schweiz | Doku | SRF Dok
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Harris Tweed, Rückkehr einer Legende | GEO Reportage | ARTE Family 2 дня назад
    Harris Tweed, Rückkehr einer Legende | GEO Reportage | ARTE Family
    Опубликовано: 2 дня назад
  • Warum gibt es Jahreszeiten? | Die Maus | WDR 5 месяцев назад
    Warum gibt es Jahreszeiten? | Die Maus | WDR
    Опубликовано: 5 месяцев назад
  • Das Gemüsewunder von Island | ARTE Re: 9 месяцев назад
    Das Gemüsewunder von Island | ARTE Re:
    Опубликовано: 9 месяцев назад
  • Hund und Katze: Dein Tier besser verstehen | Teil 2 | Einstein | SRF Wissen 2 дня назад
    Hund und Katze: Dein Tier besser verstehen | Teil 2 | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 2 дня назад
  • Milena Knutti aus Erlenbach | Landfrauenküche 2025 2/8 – SRF bi de Lüt | SRF 2 недели назад
    Milena Knutti aus Erlenbach | Landfrauenküche 2025 2/8 – SRF bi de Lüt | SRF
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Wissen Tiere mehr als wir? | 42 - Die Antwort auf fast alles Reupload | ARTE 8 месяцев назад
    Wissen Tiere mehr als wir? | 42 - Die Antwort auf fast alles Reupload | ARTE
    Опубликовано: 8 месяцев назад
  • Die Wiege der Menschheit – Stammt der Mensch aus Afrika oder aus Europa? | Einstein | SRF Wissen 4 года назад
    Die Wiege der Menschheit – Stammt der Mensch aus Afrika oder aus Europa? | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 4 года назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5