У нас вы можете посмотреть бесплатно Sollten Heroin und Co. erlaubt sein? | Moodring Folge 6 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Drogenkonsum = Strafe…ist das die beste Lösung? Die Legalisierung von Cannabis kommt in Deutschland, aber was ist mit härteren Sachen? Portugal hat schon eine komplette Entkriminalisierung für alle #Drogen umgesetzt – dabei soll es für Menschen mit einer Suchterkrankung einfacher und sicherer sein, Hilfe zu suchen. Jetzt wo der Konsum von Kokain in Deutschland rasant steigt, braucht man eine neue, kreativere Drogenpolitik? Für Roman als ex-Drogenabhängiger ist vor allem Aufklärung wichtig – das macht er in Schulen und mit seinem Podcast – und glaubt Legalisierung ist der richtige Weg. Alexander ist Zollbeamter und findet, der Staat sollte klare Grenzen für junge Leute setzen. Könnte eine #Legalisierung Drogenkonsum sicherer machen oder ermutigt es junge Leute dazu, mehr mal „auszuprobieren“ und dabei neue Risken einzugehen? Wer kann wen überzeugen? Im Moodring (engl. für Stimmungsring) treffen sich zwei Menschen, die im wahren Leben wahrscheinlich nicht aufeinandergetroffen wären. Sie werden mit Statements konfrontiert, auf die sie spontan reagieren. Ihre Reaktion bestimmt die Lichtstimmung: Rot, wenn sie einer Meinung sind und Blau, wenn sie sich nicht einigen können. Gäste: Roman & Alexander -------------------- KAPITEL 00:00 Intro 01:02 Drogenkonsum wird es immer geben, ob legal oder nicht. 02:35 Drogenkonsum sollte als Straftat gelten 05:00 Legalisierung wäre ein falsches Signal für junge Leute 07:42 Ein Mensch mit einer Suchterkrankung braucht mehr Hilfe als Strafe 11:12 Fazit -------------- CREDITS: Autorin: Madelaine Pitt Redaktion: Lukas Hansen Kamera: Lars Bäßler, Neven Hillebrands Schnitt: Mathias Wolff Stimme: Kimberley Gill Set Design: Neven Hillebrands Formatentwicklung: Alina Fichter, Lukas Hansen, Robin Marx, A. K. Thüringer ------------------- Jung, laut, europäisch. #ENTR – das digitale Angebot für alles, was wirklich zählt, was uns zurückhält und was uns verbindet. Wir schätzen Unterschiede und feiern unsere Gemeinsamkeiten – egal, woher du kommst und woran du glaubst. Wir sprechen "Europäisch" in sechs Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Polnisch und Portugiesisch. ENTR wird gemacht von jungen Journalist:innen in ganz Europa. ENTR what’s next! Folge ENTR auf Insta: / de.entr Folge ENTR auf Facebook: / deu.entr