У нас вы можете посмотреть бесплатно Schnaps und Likör aus Kaffeebohnen selber ansetzen! (mit Rezept) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Kaffeebohnenschnaps wird auf der Basis von Schnaps, der Kaffeebohnenlikör auf der Basis von Rotwein angesetzt. Was sonst noch reinkommt, findet ihr unten in der Beschreibung! Mehr Rezepte vom Land? Schau dir unsere Playlist an: https://goo.gl/MmiYOA Abonniere wocomoCOOK: https://goo.gl/dVj1aZ Zutaten für den Likör mit Kaffeebohnen: 1,5 l Rotwein 250 g Zucker 3 Pck. Vanillezucker 125 ml Rum (54 %) 99 Kaffeebohnen Zubereitung: 1 Flasche Rotwein, Zucker, Vanillezucker und Rum in einen großen verschließbaren Krug oder eine Flasche geben. Zutaten gut verrühren, damit sich der Zucker auflöst. Erst dann die Kaffeebohnen dazugeben und zum Schluss die zweite Flasche Rotwein aufgießen. Krug oder Flasche verschließen und 5 Tage ziehen lassen. Nach der Ziehzeit filtern und in Flaschen abfüllen. Zutaten für den Kaffeeschnaps: 150 g Kandiszucker 1 Pck. Vanillezucker 0,7 l klarer Schnaps 99 Kaffeebohnen Zubereitung: Kandis in eine leere, saubere Flasche mit Schraubverschluss einfüllen. Anschließend Vanillezucker und Kaffeebohnen hinzugeben und mit Schnaps auffüllen. Flasche fest verschließen und kräftig schütteln. Kaffeeschnaps bei Zimmertemperatur 14 Tage ziehen lassen und in regelmäßigen Abständen die Flasche schütteln, bis sich der Kandiszucker vollständig aufgelöst hat. Nach der Ziehzeit die Kaffeebohnen herausfiltern und den Schnaps am besten eiskalt servieren. Als Geschenk ggf. in schöne Fläschchen beliebiger Größe umfüllen. Tipp: 2 cl Kaffeeschnaps mit 100 ml Sahne mischen und genießen!