У нас вы можете посмотреть бесплатно Rechtsmedizin: Woran starb dieser Mensch? | Was passiert nach dem Tod mit uns? (Wdh.) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute darf Lisa-Sophie bei einer Obduktion mit dabei sein. Dazu gehört das äußere Besichtigen und Öffnen des Verstorbenen, sowie das Untersuchen der Organe. Dabei sieht Lisa-Sophie, wie sich der menschliche Körper nach dem Tod verändert. Die Obduktion hat die Staatsanwaltschaft angeordnet, weil die Todesursache bislang ungeklärt ist. Bei jeder Obduktion versuchen die Rechtsmediziner:innen zu klären: Ist der Mensch durch eine natürliche Todesursache, durch einen Unfall, durch einen Suizid oder durch Gewalteinwirkung verstorben? Marek ist Rechtsmediziner. In seinem Studium hat er ein Praktikum in diesem Fach gemacht und fand die akribische Suche nach der Todesursache so spannend, dass er in der Rechtsmedizin geblieben ist. Während seiner Arbeit ist Marek immer bewusst, welche Auswirkungen seine Erkenntnisse haben können – denn er muss herausfinden, ob die Toten auf natürliche Weise gestorben sind oder ob jemand oder etwas den Tod verursacht hat. Lisa-Sophie hat noch nie einen toten Menschen gesehen – oder gerochen – und hat einige Vorurteile aus Krimis: Dunkle, sehr sterile Kellerräume und extreme Gerüche. Wie es für Lisa-Sophie tatsächlich war, erfahrt ihr in diesem dritten Film zu unserer Reihe “Was passiert nach dem Tod mit uns”. Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes). Dies ist ein Reupload von unserem Film vom 13.07.2021. Reporter: Lisa-Sophie Scheurell Autorin: Diana Danner Kamera: Robert Stöger Schnitt: Robert Stöger Community: Jan Rothe Redaktion: Teresa Tanriverdi 00:00 Einleitung 01:07 Vorbereitung auf die Obduktion 03:02 Die äußere Besichtigung 04:39 Was sind Totenflecken? 05:34 Welche sicheren Todeszeichen gibt es noch? 06:44 Wie geht man mit dem verstorbenen Menschen um? 07:51 Wie wird man Rechtsmediziner:in? 08:38 Wie gehen Rechtsmediziner:innen mit ihrer Aufgabe um? 09:19 Öffnen der Körperhöhlen im Brust- und Bauchbereich 10:36 Wie riecht ein geöffneter, toter Körper? 11:50 Worauf muss man bei der Untersuchung der Organe achten? 12:53 Die Arbeit von Sektionsgehilf:innen 14:59 Was passiert mit den Organen und Flüssigkeiten? 17:52 Gibt es ein Jenseits? 18:53 Abschluss und Zusammenfassung der Sektion 20:01 Abspann Das ist #DieFrage: Es gibt Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. "Die Frage" geht in Situationen und Gespräche, die etwas in uns berühren, und etwas in uns auslösen oder uns inspirieren. Wir suchen nach verschiedenen Perspektiven und liefern hintergründige Informationen. ──────────────────────── Die Frage auf Facebook: / diefrage Die Frage auf Instagram: / diefrage_offiziell Die Frage auf TikTok: / diefrage_offiziell Die Frage als Podcast: https://open.spotify.com/show/7Dg1kag... Unsere Netiquette: https://www.br.de/netiquette Hier findet ihr funk: YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). #jungesBayern