У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie funktionieren BAKTERIEN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bakterien sind winzige, einzellige Mikroorganismen, die überall vorkommen – in Wasser, Boden, Luft und im menschlichen Körper. Sie gehören zu den ältesten Lebensformen und erfüllen viele wichtige Aufgaben für Umwelt, Gesundheit und Industrie. Bakterien bestehen aus einer einfachen Zellstruktur. Sie haben eine Zellmembran, oft eine schützende Zellwand und ihr Erbgut liegt frei im Zellinneren, dem Cytoplasma. Manche besitzen Geißeln zur Fortbewegung oder Pili, um sich an Oberflächen festzuhalten. Sie nehmen Nährstoffe aus ihrer Umgebung auf, verarbeiten sie und gewinnen daraus Energie. Vermehrung erfolgt durch Zellteilung: Das Erbgut wird kopiert, und die Zelle teilt sich in zwei identische Tochterzellen. Unter idealen Bedingungen können sich Bakterien sehr schnell vermehren. Es gibt nützliche und schädliche Bakterien. Nützliche Bakterien helfen bei der Verdauung, produzieren Vitamine oder schützen den Körper vor Krankheitserregern. Sie sind auch wichtig für die Herstellung von Lebensmitteln wie Joghurt oder Käse. Schädliche Bakterien können Krankheiten verursachen, wenn sie in den Körper eindringen und sich unkontrolliert vermehren. Das Immunsystem bekämpft schädliche Bakterien, und bei schweren Infektionen helfen Antibiotika. Diese Medikamente töten Bakterien oder hemmen ihr Wachstum. Allerdings können Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln, wenn diese falsch oder zu häufig eingesetzt werden. Bakterien sind trotz ihrer geringen Größe essenziell für das Leben auf der Erde. Sie sorgen für den Abbau von organischem Material, reinigen Wasser, unterstützen die Gesundheit und sind aus Forschung und Industrie nicht wegzudenken. #lernen #funktion #Bildung #hilfe #Erklärung