У нас вы можете посмотреть бесплатно Gebetshaus statt Büro – ein Leben für Gott | Wann wird Glaube zu extrem? Folge 2/5 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Beten als Beruf. Für die neue Folge treffe ich Silas. Silas betet 25 Stunden pro Woche und wird dafür bezahlt. Im Augsburger Gebetshaus ist er für seine wöchentlichen Gebetsstunden fest eingeteilt, eigentlich wie bei einem ganz normalen Job. Von seinen Förderern wird er für das Beten sogar bezahlt. Durch seine Gebete will Silas dazu beitragen, dass sich die Dinge in der Welt zum Positiven verändern. Ist das verständlich? Und: Macht der Job Silas zum radikalen Christen? Radikale Christen nimmt man im Alltag selten wahr. Daher fühlt sich für mich so eine radikale Form des Betens, im ersten Moment, eher befremdlich an. Obwohl ich Christ bin, habe ich mit der Kirche oder dem Beten wenig zu tun. Ich kann nur schwer nachvollziehen, wie jemand so sehr ins Gebet eintauchen kann und sein Leben komplett nach Gottes Wort richtet. Um eine besseres Gefühl für Silas Lebenswelt und seinen radikalen Glauben zu bekommen, habe ich ihn und seine Verlobte Romina im Gebetshaus und zu Hause getroffen. Beten als Beruf und Berufung – mit dieser neuen Folge möchte ich herausfinden, ist so viel beten für mich noch nachvollziehbar – oder ist Silas nach meinem empfinden schon ein radikaler Christ? In der Reihe „Wann wird Glaube zu extrem?“ versuche ich in unterschiedliche Welten religiöser Menschen einzutauchen, um für mich herauszufinden, ab wann Glaube nach meinem Empfinden zu viel Raum in einem Leben einnimmt. Wie viel Religion ist für mich noch nachvollziehbar – ab wann finde ich, bestimmt der Glaube zu sehr den Alltag? Alles rein subjektiv – klar. Ihr wollt alle Folgen zur Frage „Wann wird Glaube zu extrem?“ sehen? Hier geht's zur Playlist: • Gebetshaus statt Büro – ein Leben für... Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wie komme ich mit dem Tod klar? Was ist so geil an einem Fetisch? Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? Ich suche Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche, für euch. Ich gebe mich nicht mit einfachen Antworten zufrieden - ich probiere lieber aus, bohre nach und gehe dahin, wo's auch mal unangenehm wird. Ich frage keine Experten, ich bin vor allem dabei: in der Psychiatrie, auf der Fetisch-Party, im Rettungshubschrauber. Jeden Dienstag, 13:00 Uhr gibt's eine neue Folge. ► Folgt mir auch auf Facebook: / diefrage ──────────────────────── Die Frage ist ein Programm von #funk. Schaut mal rein: YouTube: / funkofficialfunk Web-App: https://go.funk.netFacebook: / funk Impressum: http://go.funk.net/impressumfunk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).