У нас вы можете посмотреть бесплатно Religion und Lebensführung im Alten Ägypten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hat Gottesfurcht nicht immer schon Menschen zu moralischem Handeln motiviert? Im Alten Ägypten war das anders. Hier galten die Normen eines guten Lebens nicht als Gegenstand göttlicher Offenbarung, sondern als väterliche Unterweisung, festgehalten in der Weisheitsliteratur, durchaus profan. Ab etwa 1500 v.Chr. beginnt mit dem Neuen Reichs eine umfassende mentalitätsgeschichtliche Wende, die „Persönliche Frömmigkeit“. Wir dokumentieren hier den Vortrag zu diesem Thema von Prof. Dr. Jan Assmann. Er studierte in München, Heidelberg, Paris und Göttingen Ägyptologie, Gräzistik und Archäologie und promovierte 1965 in Heidelberg über kultische Sonnenhymnen. Nach Jahren archäologischer Feldarbeit in Theben habilitierte er sich 1971 in Heidelberg und lehrte dort als Ordentlicher Professor für Ägyptologie bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2003. 2005 machte ihn die Universität Konstanz zum Honorarprofessor für Religionstheorie und allgemeine Religionswissenschaft. Ansprechpartner: Dr. Frank Förster, Ägyptisches Museum der Uni Bonn Herstellung: Ole Lentfer (Lentfer Filmproduktion) und Denis Nasser (c) Uni Bonn 2023