У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie viel ist dein Auto wert? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Jahr 2025 kam man an einem Werbespot wohl kaum vorbei: Ralf Schumacher und sein legendärer Satz „Du willst wissen, was dein Auto wert ist?“ gingen viral. Genau dieser Clip hat uns auf die Idee gebracht – warum das Ganze nicht mal im echten Leben ausprobieren? Unser Moderator Sebastian Meinberg, selbst Auto-Fan und erfahrener Käufer, stellt sich der Herausforderung. Doch für den Anfang hat sich unser berüchtigter Redakteur Marc Seibold ein besonderes Fahrzeug ausgesucht. Welches Auto das ist und ob Meini den Kaufwert richtig erraten kann, seht ihr in der neuen Folge von „Das schaffst du nie!“. DIE TEUERSTEN AUTOS DER WELT Bestimmt man den Wert von Einzelstücken oder extrem limitierten Autos, kommt man schnell in den Bereich von mehreren Millionen. Der Bugatti La Voiture Noire wurde für rund 16,7 Mio. € verkauft. Wenn ihr denkt, dass dies bereits sie Spitze ist, dann legt der Rolls-Royce Boat Tail mit rund 23 Millionen Euro nochmal eine Schippe obendrauf. Das teuerste Auto in unserem Video ist ein Lamborghini Diablo. Dieser wurde bis 2001 hergestellt und hatte einen ursprünglichen Neupreis von rund 200.000 Euro. WERBUNGEN, DIE ZU MEMES GEWORDEN SIND Ob Marcell D’Avis von 1&1, die BVG mit ihrer „Is mir egal“-Kamapgne oder der sonnige Spot von Jet2 Holidays – all diese viralen Clips zeigen, wie Werbung ungewollt oder gezielt zu Internetphänomenen werden kann. Durch Memes, Trends und die Kraft der Viralität erreichten die Kampagnen eine Reichweite, die klassische Werbung kaum erzielen könnte. Genau das gilt auch für die mobile.de-Werbung mit Ralf Schumacher: Ohne diesen Clip wären wir vermutlich nie auf die Idee für unsere Challenge gekommen. Ein Film von Philipp Güttinger Moderation: Sebastian Meinberg, Marc Seibold Redaktion: Alana Piller, Nina Vogl, Johannes Vogl Kamera: Chris Hofmann, Moritz Mayer Schnitt: Leila Naimi, Isabell Winter Postproduction/Grafik: Gregor Rak, Zoe Kersten, Hannah Koch, Lukas Brenninger Mischung: Zoe Kersten, Josias Fehsenfeld Kanalmanagement: Christian Tim To ******************************************************************** Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: / heinz.wescher Und wer Marc folgen möchte, klickt hier: / marc_cyborg Wer noch mehr über Julia kennenlernen möchte, klickt hier: / tschuggi