У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie funktionieren SSRIs? | Wirkung von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie z.B. Sertralin или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eure Videovorschläge könnt Ihr hier einreichen: https://forms.gle/ykURtuF4qiEscRGs7 Hi, cool, dass Ihr da seid! Bevor wir starten, möchte ich kurz etwas klarstellen. Ich bin kein medizinischer Experte. In diesem Video geht es um die Wirkungsweise von SSRIs, also selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern. Dennoch ersetzt das Video keine ausführliche Beratung durch qualifizierte Fachleute. Um zu verstehen, wie SSRIs, also selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, wirken, sollten wir ein grundlegendes Verständnis für den Ablauf an der Synapse haben. Wir werden es hier vereinfacht erklären, aber für eine detailliertere Erklärung könnt ihr gerne mein Video zur Synapse ansehen. Das ist eine Synapse. Eine Synapse ist der Ort, an dem eine Nervenzelle mit einer anderen Zelle in Kontakt steht. Das Ziel besteht darin, Signale von einer Zelle zur anderen zu übertragen. Wir haben hier die Präsynapse, die Postsynapse und den synaptischen Spalt. Das Signal, das übertragen werden soll, gelangt zur Präsynapse. Dort löst es einen Prozess aus, bei dem Neurotransmitter zur Membran wandern und in den synaptischen Spalt freigesetzt werden. Der Neurotransmitter in diesem Fall ist Serotonin. Serotonin spielt eine wichtige Rolle im Zentralen Nervensystem und beeinflusst Aspekte wie die Stimmung, den Schlaf-Wach-Rhythmus und den Appetit. Das Serotonin wandert durch den synaptischen Spalt zur postsynaptischen Membran und aktiviert dort über Rezeptoren einen weiteren Prozess, der die Signalweiterleitung ermöglicht. Damit die Neurotransmitter nicht dauerhaft im synaptischen Spalt verbleiben, werden sie von der Präsynapse wieder aufgenommen. Und genau hier setzen SSRIs, also selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, an. SSRIs wie Fluoxetin, Citalopram und Sertralin gehören zu dieser Gruppe von Wirkstoffen. Sie blockieren selektiv die Serotonin-Transportproteine im Zentralen Nervensystem, die normalerweise für die Wiederaufnahme von Serotonin in die präsynaptische Zelle verantwortlich sind. Durch diese Blockade erhöht sich die Konzentration von Serotonin im synaptischen Spalt, wodurch bestimmten Krankheitsbildern, die durch einen Serotonin-Mangel ausgelöst werden können, entgegengewirkt werden kann. Dazu gehören beispielsweise Angstzustände, Depressionen und Schlaflosigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle diese Krankheitsbilder zwangsläufig mit einem Serotonin-Mangel verbunden sein müssen. Wie bereits zu Beginn erwähnt, solltet ihr euch von qualifizierten Ärzten beraten lassen und idealerweise unterschiedliche Fachmeinungen einholen. Ich hoffe, ich konnte euch die Wirkungsweise von SSRIs, also selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern, näherbringen und dazu beitragen, dass ihr diese faszinierenden Wirkstoffe besser versteht. LG Luke Mein Video zur Synapse: • Synapse | Ablauf bei der Erregungsübe...