У нас вы можете посмотреть бесплатно Bewegung im Gehirn: Basalganglien einfach gemacht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Anatomie-Lernen auf Kenhub 🧠 10% Rabatt mit meinem persönlichen Link: https://khub.me/drjanis (Bezahlte Werbung) Die Basalganglien gelten bei vielen (noch 😉) als eines der kompliziertesten Themen der Neuroanatomie. Sie sind entscheidend dafür, dass unser Gehirn unsere Bewegungen regulieren kann. Hier im Video gibt es das wichtigste zu ihren Bestandteilen, ihrer Funktion, der Verschaltung und der klinischen Relevanz. Fast alle Abbildungen im Video sind von Kenhub. Danke an Kenhub für’s Sponsern des Videos! Video-Abschnitte: 00:00 Intro 01:55 Wofür braucht man Basalganglien? 06:21 Was sind die Basalganglien 17:41 Verschaltung der Basalganglien 20:56 Direkter Weg 23:21 Indirekter Weg 26:14 Substantia nigra 30:30 Klinisches Beispiel: Parkinson-Syndrom 33:30 Zusammenfassung Erwähnte Video-Empfehlungen: Liquor und Ventrikelsystem: • Liquor und Ventrikelsystem im Gehirn einfa... Parkinson-Syndrom: • Morbus Parkinson - Grundlagen der Neurologie Inhaltliche Quellen: Kenhub: www.kenhub.com/de/start/neuroanatomy Trepel: Neuroanatomie: Struktur und Funktion, 8. Auflage, 2021 Bildquellen: Kenhub: www.kenhub.com/de/start/neuroanatomy auch die Abbildung aus dem Thumbnail ist von Kenhub Die weiteren Bildquellen findest du am Ende des Videos Disclaimer: Die Inhalte dieses Videos sind keine medizinische Beratung in irgendeiner Form. Bei medizinischen Fragen wendet euch bitte an eure:n persönliche:n Arzt oder Ärztin des Vertrauens. Alles wurde gründlich recherchiert, aber das Gehirn ist kompliziert und für Fehlerfreiheit kann ich natürlich nicht garantieren. Schreibt mir Verbesserungshinweise gerne in die Kommentare. Danke fürs Gucken und viel Spaß beim weiteren Lernen über unser Gehirn!