У нас вы можете посмотреть бесплатно Dr. med. Judith Hesse über medizinische Aspekte im Frauenradsport | Sport & Medizin 2025 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
► Alle Referenten Interviews vom Sport&Medzin Ostsee 2025: https://bit.ly/Referenten2025 ► ☑ Viewed? ☐ Liked? ☐ Subscribed? In diesem Interview spricht Dr. med. Judith Hesse über die besonderen Herausforderungen der medizinischen Betreuung im Frauenradsport, insbesondere bei der Tour de France. Sie berichtet über typische Verletzungsmuster wie Abschürfungen, Schlüsselbein- und Schulterverletzungen sowie die wachsende Bedeutung von Concussion-Management nach Stürzen. Darüber hinaus schildert sie, wie vielfältig das ärztliche Aufgabengebiet im Radsport ist – von akuten Notfällen bis hin zu Überlastungsbeschwerden oder dermatologischen Problemen – und welche besonderen Erfahrungen die Versorgung direkt aus dem Begleitfahrzeug mit sich bringt. 🎓 Referentin: Dr. med. Judith Hesse 📍 Veranstaltung: Sport & Medizin an der Ostsee 2025 👉 Mehr Infos zur Veranstaltung: https://sport-und-medizin.de/sportmed... Sport&Medizin ist ein sportmedizinisches Symposium und findet jedes Jahr abwechselnd am Gardasee und an der Ostsee statt. Zugeschnitten auf die Fachrichtungen Traumatologie, Orthopädie und Sportmedizin treffen sich hier Experten aus verschiedenen Ländern, um sich über die neusten Techniken im Bereich Vorsorge, Nachsorge und Behandlungsmethoden auszutauschen. https://sport-und-medizin.de/ «OPED DEUTSCHLAND» OPED Deutschland Homepage: https://oped.de OPED Deutschland Facebook: / oped.deutschland OPED Deutschland Instagram: / opedgmbh OPED Deutschland LinkedIn: / 3313304 Innovative Medizintechnik – Made in Germany Am OPED Sitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten, arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen. Was mit der Fußorthese VACOped anfing, entwickelte sich zu einer umfassenden orthetischen Versorgung für Füße, Hände, Schultern und Knie. Auf den Kunden individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED und sorgen dafür, dass das Unternehmen weiter wächst. Dazu kommen vermehrt digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation. Hier erfahren Sie, wie sich OPED als mittelständisches Unternehmen in der Gesundheitsbranche positioniert und wie man den Wandel von der kleinen Manufaktur hin zum modernen Industriebetrieb realisiert hat. «OPED INTERNATIONAL» OPED International Homepage: http://oped-international.com/ «OPED UNITED KINGDOM» OPED UK Homepage: http://oped-uk.com/ OPED UK Twitter: / opeduk «OPED AUSTRALIA» OPED Australia Homepage: http://www.oped.com.au/ OPED Australia Facebook: / oped.au «OPED SCHWEIZ» OPED AG Homepage: http://oped.ch/ ···················································································· «VALIFE:» Valife Homepage: http://valife.de/ Praktische Alltagshelfer für Ihre Orthese Die Valife GmbH, ein Tochterunternehmen von OPED unterstützt Sie während Ihrer Genesungszeit mit praktischen Produkten, die Ihnen den Alltag mit Orthese erleichtern. Valife löst unterschiedliche Problemstellungen des Alltags wie die der täglichen Körperpflege (z. B. das Duschen mit einer Orthese) oder eine Höhenausgleichsohle für das gesunde Bein, die einen Beckenschiefstand des Patienten vermeidet. Unser Ziel: Ein gesundes und aktives Leben trotz Verletzung. Angeboten werden Produkte wie • Höhenausgleich als Gegenschuhausgleich • Ausgleichssandale • Regenschutz für Gips und Orthesen • Duschschutz für Gips und Orthesen • Krückenhandschuh • Fersenkissen • Zusatzsohle VACOped, VACOpedes, VACOachill • Nachtüberzug für Orthesen und Gips • NAWA Wund- und Heilsalbe • Komfortjeans für Orthesen und Gips • Komforthose für Orthesen und Gips • Salomon Schuhe • Skechers Schuhe • Dux Sandalen • Softshell-Jacke für Orthesen und Gips • Belastungsmesser VACOped • iSURO Kopfkissen