У нас вы можете посмотреть бесплатно Vorlesen - Was für wen? Die besten Bücher zum Vorlesen für Kinder - Teil 3 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier erfahrt Ihr welche Bücher am besten zu Euren Kindern passen. Welche Bücher sind für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter geeignet? Welche Bücher lassen sich am besten vorlesen? Schaut Euch auch Teil 1 ( • Vorlesen - Warum? Förderung der Intelligen... ) und Teil 2 ( • Vorlesen lernen - Tipps und Tricks, wie Eu... ) dieser kurzen Serie an, um mehr über das Vorlesen zu erfahren. Wer sind wir? Die gemeinnützige Deutsche Familienstiftung stärkt Partnerschaft und Familie. Schaut doch mal vorbei: https://www.familienschule-fulda.de Wenn Ihr unserer Arbeit unterstützen wollt, gebt uns einen Like und werdet Unterstützer: https://steadyhq.com/de/familienschul... Oder senden Sie uns gerne eine Spende auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Fulda, IBAN: DE6553050180004004141 oder per Paypal an [email protected] Weitere Infos zum Thema Lesen auf der Webseite der Stiftung Lesen: https://www.stiftunglesen.de Eine kleine Auswahl an Büchern nach Alter der Kinder: 0-3 Jahre: Wimmelbücher: Sachensuchen – Meine Wimmelbilder 3-5 Jahre: Bücher mit längeren Texten. Z.B „Petronella Apfelmus – Verhext und festgeklebt“ von Sabine Städing 5-8 Jahre: längere und umfangreichere Geschichten, Bilderbücher mit komplexen Inhalten, klassische Märchen (Grimm) ------ Philippe Fix (1970), Serafin und seine Wundermaschine, Zürich: Diogenes Verlag Gernhäuser, Susanne (2015): Sachen suchen – Meine Wimmelbilder. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Gebrüder Grimm; Anderson, P. et al. (2019): Es war einmal. Neue und klassische Märchen. Luxemburg: Tinte & Feder. Beter Hacks (2006), Prospers Telefon, Berlin: Aufbau-Verlag Ali Mitgutsch (1968), Mein Wimmelbuch – Rundherum in meiner Stadt, Ravensburg: Ravensburger Buchverlag Gudrun Pausewang (2003), Das große Buch vom Räuber Grapsch, Ravensburg: Ravensburger Buchverlag Städing, Sabine (2014): Petronella Apfelmus. Verhext und festgeklebt. Köln: Boje Verlag. Reihe: Was ist was? Hamburg: Tessloff Verlag