У нас вы можете посмотреть бесплатно Milseburg im Biosphärenreservat Rhön – auch für hörgeschädigte Menschen или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Biosphärenreservate – bis heute ein sperriger Begriff! Kaum jemand weiß, dass von der UNESCO ausgesuchte Natur- und Kulturlandschaften als Biosphärenreservate geschützt werden. Landschaften, die zeigen sollen, dass ein menschliches Wirken im Einklang mit der Natur möglich ist. Landschaften, die damit Modell sein sollen und die Musterlösungen für eine zukunftsfähige Entwicklung aufzeigen. Am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön wurde nunmehr erstmalig dieser komplexe Auftrag in einem Kurzfilm für Menschen mit Hörschädigung aufgearbeitet. In einer bewusst einfachen und barrierearmen Sprache wurde versucht, zu zeigen, was sich hinter einem Biosphärenreservat verbirgt. Damit der Film im Sinne der Inklusion umfassend eingesetzt werden kann, wurde neben der Gebärdensprache auch eine Vertonung vorgenommen und ein Schriftband ermöglicht das Mitlesen. Der Film ist Teil eines gemeinsamen Inklusionsprojektes von Aktion Mensch, EUROPARC Deutschland und Biosphärenreservat Rhön. Neben diesem Film erarbeitete das Team um den Filmer Julian Witteborn und Regisseur Dr. Arnulf Müller noch zwei weitere Filme über die Naturschutzgebiete Rotes Moor und Milseburg sowie einen kurzen Lehrfilm zur Gebärdensprache.