У нас вы можете посмотреть бесплатно Die VERBRENNER-FALLE: Wie China uns überholt (und WIR alles bezahlen) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
/ @vonmoeck.rabbithole Erst vor Kurzem hat Kanzler Merz den Autogipfel einberufen. Das Thema Verbrenner-Aus ist derzeit anscheinend so relevant wie nie zuvor. Wie wichtig es ist merkt man an der Achterbahnfahrt der letzten Jahre. Seit den frühen 2010ern sorgt es für Gesprächsstoff. Angeführt damals auch von der CDU. Nachdem die großen Autobauer nach vielen Jahren kein günstiges Auto auf den Straßen haben kommt die große Panik, weil die Verkäufe nicht stimmen. Das einstige große Ziel bis 2030 10 Millionen E-Autos auf Deutschlands straßen zu haben, wird vermutlich stark verfehlt. Komisch, seit 2023 ist das Ziel EU-weit klar und in Deutschland wird ein Auto durchschnittlich 10 Jahre gefahren. Doch nicht nur der Binnenmarkt sorgt für Probleme. Insbesondere der Export ist ausschlaggebend für den Erfolg der Automobilindustrie. Vor einigen Jahren machte China 40% des Exportvolumens aus. Mittlerweile ist China aber jedoch auf Elektroautos umgestiegen. Die Exporte brechen ein, chinesische Firmen wie BYD oder Xiaomei produzieren die Autos der nächsten Generation und Deutschland will am Verbrenner festhalten, weil die Torschlusspanik kickt. #Verbrenneraus #BYD #Verbrennerverbot #Elektroauto #Politik #Merz #Söder #Habeck #Automobilindustrie #China #Europa #USA #autogipfel #eauto