• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Psychisch krank – und keiner hilft? Die Krise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Panorama скачать в хорошем качестве

Psychisch krank – und keiner hilft? Die Krise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Panorama 3 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Psychisch krank – und keiner hilft? Die Krise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Panorama
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Psychisch krank – und keiner hilft? Die Krise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Panorama в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Psychisch krank – und keiner hilft? Die Krise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Panorama или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Psychisch krank – und keiner hilft? Die Krise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Panorama в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Psychisch krank – und keiner hilft? Die Krise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Panorama

Therapieplätze für Kinder und Jugendliche: Lange Wartezeiten und Versorgungslücken Psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche in Deutschland stehen vor einem gravierenden Problem: Sie müssen oft bis zu sechs Monate auf einen Therapieplatz warten. Die Versorgungslücke in der Kinder- und Jugendpsychotherapie betrifft Familien bundesweit und verschärft sich besonders nach der Corona-Pandemie. Experten fordern dringend Reformen, um die psychische Gesundheit der jungen Generation zu schützen. Ursachen für lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Wartezeiten auf einen Therapieplatz für Kinder und Jugendliche in vielen Regionen Deutschlands durchschnittlich sechs Monate betragen. In ländlichen Gebieten kann die Wartezeit sogar bis zu neun Monate betragen. Besonders betroffen sind Kinder mit Angststörungen, Depressionen, ADHS oder Autismus. Die Gründe für die Versorgungslücke sind vielfältig: Es mangelt an niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiatern, und die Bedarfsplanung wird von Experten als unzureichend kritisiert. Regionale Unterschiede und fehlende Praxen In einigen Regionen, wie etwa dem Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, gibt es keine einzige niedergelassene Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Kassenärztliche Vereinigung verweist zwar auf eine rechnerisch gedeckte Versorgung, doch die Realität sieht anders aus: Viele Familien erhalten Absagen oder finden nur unregelmäßig Termine. Folgen unbehandelter psychischer Erkrankungen im Kindesalter Wenn psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nicht rechtzeitig behandelt werden, steigt das Risiko einer Chronifizierung erheblich. Betroffene entwickeln häufiger zusätzliche psychische Störungen und benötigen im Ernstfall einen stationären Klinikaufenthalt. Studien wie die Leipziger Uniklinik-Studie und die COPSY-Längsschnittstudie des UKE Hamburg zeigen, dass etwa ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen nach der Pandemie psychisch belastet ist. Schulabsentismus und soziale Isolation Ein häufiges Symptom unbehandelter psychischer Erkrankungen ist der sogenannte Schulabsentismus: Kinder und Jugendliche bleiben dem Unterricht fern, weil sie unter Depressionen, Angststörungen oder anderen Belastungen leiden. Das Risiko eines Schulabbruchs steigt, was langfristige Auswirkungen auf Bildung und soziale Teilhabe hat. Reformbedarf: Experten fordern bessere Bedarfsplanung Fachleute wie Kristin Rodney-Wolf vom Leipziger Uniklinikum fordern eine wissenschaftlich fundierte Bedarfsplanung. Die aktuelle Praxis orientiert sich nicht an realen Fallzahlen und Bedarfserhebungen. Auch die Bundesregierung sieht Reformbedarf, bleibt jedoch bislang konkrete Maßnahmen schuldig. Innovative Ansätze und digitale Therapieangebote Einige Kliniken reagieren bereits mit neuen Konzepten, etwa der Ambulantisierung: Nach einer teilstationären Behandlung erhalten Kinder und Jugendliche ambulante Unterstützung, um sie im gewohnten Umfeld zu stabilisieren. Digitale Therapieangebote und Online-Therapie für Kinder und Jugendliche gewinnen an Bedeutung, insbesondere in Regionen mit geringer Praxendichte. Unterstützung für betroffene Familien Was können Eltern tun? Frühzeitige Kontaktaufnahme mit mehreren Praxen und Kliniken Nutzung von Online-Therapie-Angeboten und Telemedizin Austausch in Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen Information über alternative Therapieformen wie Gruppentherapie 00:00 Therapieplätze für Kinder und Jugendliche: Lange Wartezeiten und Versorgungslücken 02:26 Ursachen für lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz 04:32 Regionale Unterschiede und fehlende Praxen 07:41 Folgen unbehandelter psychischer Erkrankungen im Kindesalter 10:53 Schulabsentismus und soziale Isolation #Panorama3 #DepressionKinde #Therapieplatz Foto Thumb: NDR ► Mehr aus Panorama 3 gibt es hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram:   / panorama.stories   ► Facebook:   / panorama.de   ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/... https://www.ndr.de

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5