У нас вы можете посмотреть бесплатно 58 311 im Land der Flügelsignale - Braunbären und Lüchse. 4k или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am 23.02.2019 waren die Eisenbahnfreunde Treysa, mit der 1921 gebauten Güterzuglokomotive 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde, unterwegs auf dem steigungsreichen, 50,9 km langen Abschnitt der Oberwesterwaldbahn von Limburg (123 m ü. NN) über Westerburg (376 m ü. NN), Langenhahn (469 m ü. NN) bis Hachenburg (345 m ü. NN). In Westerburg gab es einen längeren Zwischenhalt, hier bot der Erlebnisbahnhof Westerwald (Westerwälder Eisenbahnfreunde 44 508) den Reisenden die Gelegenheit zu Speis und Trank, sowie zur Besichtigung der „Spezialsammlung Bundeswehr Schienenfahrzeuge“. Die Dampflokomotive 44 508 als Leihgabe des DB Museum, soll hier weiterhin äußerlich aufgearbeitet werden, leider stand sie im Lokschuppen und war, so nicht recht ins Licht zu bringen. Der Bahnhof Westerburg rückt mit den Bestrebungen der Interessengemeinschaft Westerwald Querbahn, die seit 1995 stillgelegte Strecke Westerburg – Rennerod zu erhalten, hierzu zählt u. a. eine Touristikbahn neu zu installieren, wieder etwas mehr in den Blickpunkt. Auch die Firma Pracht beabsichtigte vormals die Strecke zur Belieferung des Warenumschlag Zentrums in Rennerod zu nutzen, jedoch fand man keine Einigung u. a. über die Kostentragung der notwendigen Sanierung der Hülsbachtalbrücke. Ein besonderes Erlebnis ist das Freilichtmuseum Stöffel-Park, entstanden aus einem eingestellten 140 Hektar großen Basaltabbaugebiet. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt u. a. Musik-Events und 24h-Mountainbike-Rennen. Die 58er war bereits am 09.02.2019 in Westerburg zu Besuch, diese Fahrt begann bereits in Treysa. Hier der Link • Güterzugdampflok 58 311 mit drei Zyli... On 23.02.2019 the Eisenbahnfreunde Treysa, with the freight locomotive 58 311 of the Ulmer Eisenbahnfreunde, built in 1921, were on the way on the 50.9 km long section of the Oberwesterwaldbahn from Limburg (123 m above sea level) via Westerburg (376 m above sea level), Langenhahn (469 m above sea level) to Hachenburg (345 m above sea level). In Westerburg there was a longer stopover, here the Erlebnisbahnhof Westerwald (Westerwälder Eisenbahnfreunde 44 508) offered the travellers the opportunity to eat and drink, as well as to visit the "Special Collection Bundeswehr Rail Vehicles". The steam locomotive 44 508, on loan from the DB Museum, will continue to be refurbished here, unfortunately it stood in the locomotive shed and could not really be brought into the light. The Westerburg railway station is coming to the fore again with the efforts of the Westerwald Querbahn interest group to preserve the Westerburg - Rennerod line, which has been shut down since 1995 and which includes reinstalling a tourist railway. The Pracht company also intended to use the line to supply the goods handling centre in Rennerod, but no agreement was reached on, among other things, bearing the costs of the necessary renovation of the Hülsbachtal bridge. A special experience is the open-air museum Stöffel-Park, which developed from an abandoned 140 hectare basalt mining area. Numerous events take place here, including music events and 24-hour mountain bike races. The 58er was already on 09.02.2019 in Westerburg to visit, this trip began already in Treysa. Here is the link • Güterzugdampflok 58 311 mit drei Zyli...