У нас вы можете посмотреть бесплатно 3. Weltkrieg - Alois Irlmaier - Inflation und Geldentwertung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video geht es um die aktuelle Inflation, um die steigende Inflation und um die damit einhergehende Geldentwertung, die wir in Zukunft zu erwarten haben. Diese hohe Inflation und die damit einhergehende Geldentwertung sind ganz klare Vorzeichen, die der Seher Alois Irlmaier damals in den 50ern vorausgesehen hat und sie zeigen damit die Zeit kurz vor dem 3. Weltkrieg an. Die Warscheinlichkeit steigt mit den letzten Monaten rapide, dass sich dieser vorausgesagte Punkt nun beginnt zu erfüllen. Bleibt wachsam und bereitet euch vor. Man sollte sich unbedingt über die folgenden Seher und ihre Prophezeiung informieren : Pater Paisios - Pater Pio - Mother Shipton - Nostradamus usw ... Die Gefahr eines möglichen 3. Weltkrieg steigt. Schwarzes Meer - Russland will britischen Zerstörer mit Schüssen und Bomben gewarnt haben. (Spiegel) Das britische Kriegsschiff »HMS Defender« ist nach Angaben aus Moskau in russische Gewässer eingedrungen. Die Reaktion war nach Aussage des Verteidigungsministeriums drakonisch. Doch London dementiert den Vorfall. Zwischenfall im Schwarzen Meer: Ein britisches Kriegsschiff ist nach Angaben aus Moskau in russische Gewässer eingedrungen und hat nach Warnschüssen beigedreht. Das berichtete die Agentur Interfax unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Moskau. Der britische Zerstörer »HMS Defender« soll demnach bis zu drei Kilometer weit in russische Gewässer eingedrungen sein. Ein russisches Militärschiff habe daraufhin Warnschüsse abgefeuert, ein russischer Militärjet Bomben im Fahrtweg des Schiffes abgeworfen. Das britische Schiff soll die russischen Gewässer daraufhin verlassen haben. Es gab demnach keine Verletzten. Nach dem Vorfall am Kap Fiolent im Südwesten der Halbinsel Krim, die Russland 2014 von der Ukraine annektiert hatte, sei der britische Militärattaché ins russische Verteidigungsministerium einbestellt worden, hieß es in Moskau. International wird die Annexion der Krim nicht anerkannt, weshalb es sich aus Sicht der Regierung in Kiew um ukrainisches Hoheitsgebiet handelt. Schwarzes Meer - Russland warnt vor "provozierenden Schritten". (Zeit Online) Russlands Vize-Außenminister fordert andere Länder auf, nicht die russischen Grenzen zu verletzen. Zuvor soll ein britisches Schiff in russische Gewässer gefahren sein. Nach Strategietreffen - EZB will Inflation laufen lassen - wie weit, wissen die Zinshüter noch nicht. (Fockus Money) Am vergangenen Wochenende trafen sich die Zinshüter der EZB zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wieder in Präsenz. Wie die künftige Inflationsstrategie aussehen soll, verraten jetzt interne Quellen. „Gute Fortschritte“ hätte das EZB-Treffen am Wochenende gebracht, so Präsidentin Christine Lagarde. Mehr wollte die Währungshüterin noch nicht verlauten lassen. Doch nach und nach dringen Informationen über das Strategietreffen an die Öffentlichkeit. Inflationsziel soll künftig bei zwei Prozent liegen Wie drei Quellen der Nachrichtenagentur „Reuters“ zugetragen haben, soll es dabei auch um eine Neuausrichtung des Inflationsziels gegangen sein. Dieses soll bei zwei Prozent liegen. In der jüngeren Vergangenheit habe dies bei „unter, aber nahe zwei Prozent“ gelegen. Es habe Konsens bestanden, dass auch eine höhere Inflation toleriert werden könne. Debattiert wurde jedoch, bis zu welcher Inflation und wie lange ein Überschreiten akzeptiert werden soll. Auch über die genaue Formulierung des neuen Ziels herrschte laut der Quelle Uneinigkeit. US-Finanzministerin Yellen - Inflation bis Jahresende unter dem aktuellen Niveau. (Handelsblatt) Während der Wiedereröffnung habe sich die Wirtschaft auf einem „holprigen Weg“ befunden, sagt die US-Finanzministerin. Sie erwarte, dass sich diese Probleme von selbst lösen. Washington US-Finanzministerin Yellen erwartet einen Rückgang der Inflationsrate bis zum Jahresende. Die Inflation sollte bis Ende des Jahres von ihrem derzeitigen hohen Niveau zurückgehen, da die von der Pandemie verursachten Lieferengpässe behoben werden, sagte Yellen am Mittwoch vor einem Unterausschuss des Senats über den Haushaltsvorschlag der Regierung von Präsident Joe Biden. Die Wirtschaft habe sich während ihrer Wiedereröffnung nach monatelangen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus auf einem „holprigen Weg“ befunden. Sie erwarte, dass sich diese Probleme in den kommenden Monaten von selbst lösen werden und dass länger andauernde Mechanismen, die die Inflation seit mehr als einem Jahrzehnt in Schach gehalten hätten, sich wieder durchsetzten und die Verteuerung drücken werden. Die meisten Indikatoren für die Inflationserwartungen über das nächste Jahr hinaus zeigten, dass die Inflation Ende dieses Jahres oder Anfang 2022 wieder näher an die Zwei-Prozent-Marke herankommt. Das entspricht dem von der US-Notenbank Fed angestrebten Niveau. #3weltkrieg #inflation #aloisirlmaier #alois #prophezeiung #prophetie #hellseher #seher #paterpaisios #paterpio #endzeit