У нас вы можете посмотреть бесплатно CORONAVIRUS IN DEUTSCHLAND: Corona ändert alles - Wie schnell das gesellschaftliche Leben kippt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wir sind in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten aufgewachsen. Wir konnten immer und überall hinreisen, treffen, wen wir wollten, und hatten in unserem Alltag de facto keine Einschränkungen. Viele unserer Großeltern haben andere Zeiten erlebt. Und auch unsere Eltern sind teilweise hinter Mauern aufgewachsen. Das Coronavirus wird junge Menschen – nach aktuellem Kenntnisstand – zumindest gesundheitlich nicht nachhaltig schädigen. Ohne Vorerkrankung dürften wir die Krankheit gut wegstecken. Viele von uns werden das Virus körperlich wahrscheinlich gar nicht bemerken. Wir könnten also weitermachen wie bisher. Doch gerade jetzt müssen wir Verantwortung übernehmen – und dürfen nicht als Verbreiter des Virus fungieren. Das tun wir einerseits durch Verzicht. Kinos, Bars, Clubs oder Fitnessstudios sind tabu. Noch wichtiger aber ist: Wir sollten unseren älteren Mitmenschen helfen. Wer einkaufen geht, kann seine Nachbarn fragen, was sie brauchen. Wichtige Gänge zur Apotheke sollten wir übernehmen. Es ist an der Zeit zu zeigen, dass auch wir bereit sind, Opfer zu bringen. Dass wir solidarisch sind. Es wird die Generationen in Deutschland wieder mehr zusammenschweißen. Das hilft dem ganzen Land – auch wenn die Krise überstanden ist. Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 Besuche uns auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2020 erstellt