У нас вы можете посмотреть бесплатно So gestaltest du eine Blütenoase auf 4m² für den Halbschatten! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
➤➤ www.renature-garten.de – Wir gestalten Naturgärten! 🌿 Plane deinen naturnahen Garten mit uns – mitteleuropaweite Planung und Umsetzung im Raum von ca. 60 km um 74369 Löchgau. 🌿 So legst du ein perfektes Beet für Halbschatten in deinem Garten an! 🌿 Ein schöner, pflegeleichter Garten, der gleichzeitig Biodiversität fördert? Genau das zeige ich dir in diesem Video! Ich erkläre Schritt für Schritt, wie du ein 4m² großes Beet im Halbschatten auf nährstoffreichem Boden anlegst – optimal für Bienen, Schmetterlinge & Co. 💡 Was dich erwartet: ✔️ Eine durchdachte Pflanzenauswahl für Halbschatten ✔️ Eine einfache Skizze zur optimalen Gestaltung ✔️ Tipps für wenig Pflege und langfristigen Erfolg Egal ob du mehr Leben in deinen Garten bringen möchtest oder einfach eine schöne Pflanzfläche gestalten willst – mit diesem Beet machst du alles richtig! Pflanzliste Leitstauden: 3x Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia) 1x Gew. Wasserdost (Eupatorium cannabinum) Gräser: 2x Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa) 3x Blaues Pfeifengras (Molinia caerulea) Begleitstauden: 3x Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus) 5x Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) 3x Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum) 2x Salbei-Gamander (Teucrium scorodonia) Bodendecker: 5x Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) 3x Große Sternmiere (Stellaria holostea) Aussaat: Gewöhnliche Nachtviole (Hesperis matronalis) Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi) Acker-Rittersporn (Consolida regalis) Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis) Sichere Bezugsquellen für heimische Pflanzen & Saatgut: https://www.staudenspatz.de/ https://www.wildpflanzen-becker.de/ https://shop.hof-berggarten.de/ https://www.gaertnerei-strickler.de/ https://shop.gaertnerei-hueskes.de/19... https://www.gaissmayer.de/web/gaertne... https://www.rieger-hofmann.de/rieger-... https://www.nordischer-shop.at/ https://www.wildstauden.ch/ Infos zum Naturgarten: https://www.naturgarten.org Infos über heimische Pflanzen: https://www.naturadb.de/