У нас вы можете посмотреть бесплатно Heißabfüllung und Einkochen - Lebensmittel haltbar machen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit Heißabfüllung und Einkochen Obst und Gemüse ganz einfach haltbar machst. Mit praktischen Tipps und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du saisonale Lebensmittel mit diesen einfachen Konservierungsmethoden lange genießen kannst. 😊 00:32 Heißabfüllung 03:22 Einkochen Unser Projekt Haltbar steht für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln. Unser Motto: 𝐕𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐕𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐟𝐞𝐧! 🍏🥕🍅 Mehr zu unserem Projekt Haltbar erfährst du hier: https://www.eider-und-kanalregion-ren... Instagram: / haltbar.rd Anleitung zum Nachlesen (Zwetschgenkonfitüre) Gläser und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren. Zwetschgen entkernen, zerkleinern und anschließend wiegen. In einen großen Topf geben und etwas Zitronensaft hinzufügen (ca. eine Zitrone pro kg Frucht). Zucker (z.B. 2:1 Gelierzucker) sowie Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt) hinzufügen. Die Mischung unter Rühren aufkochen, bis die Zwetschgen zerfallen, ggf. noch mit einem Pürierstab zerkleinern. Anschließend 5 Minuten sprudelnd aufkochen. Für die Gelierprobe etwas Konfitüre auf einen kalten Teller geben. Wird die Konfitüre nach kurzer Abkühlzeit fest, ist sie ausreichend geliert. Ansonsten noch etwas weiter kochen lassen. Die heiße Konfitüre zügig in die Gläser füllen, diese sofort verschließen und für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen. Anschließend umdrehen, damit sie nicht am Deckel geliert. Anleitung zum Nachlesen (eingeweckte Apfelstückchen) Gläser, Deckel und Gummiringe in kochendem Wasser sterilisieren. Feste Äpfel in mundgerechte Stücke schneiden, mit Zitronensaft benetzen und nach Belieben würzen. Die Apfelstückchen bis kurz unter den Rand in die Gläser füllen. Die Glasränder sauber wischen, die Gummiringe auf die Deckel legen und jedes Glas mit zwei Federklammern verschließen. Ein Geschirrtuch auf den Boden eines großen Topfes legen. Die Gläser hineinstellen und Wasser in den Topf gießen, bis die Gläser zu 3/4 im Wasser stehen. Für kaltes Einkochgut kaltes Wasser und für heißes Einkochgut heißes Wasser verwenden. Die Gläser 30 Minuten bei 90 °C einkochen. Achtung: Die Zeit startet erst, wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist. Nach Ablauf der Zeit die Gläser mit einer Zange herausnehmen und auf ein Tuch stellen. Die Gläser müssen nun komplett abkühlen. Nach dem Auskühlen die Federklammern entfernen. Der Deckel sollte nun fest auf dem Glas sitzen. Küche im Film: Alte Garage Büdelsdorf Filmproduktion: Conrad Pfüller, https://www.conrad-filmemacher.de/ #Einkochen #Heißabfüllung #Konservierung #konservieren #haltbarmachen