У нас вы можете посмотреть бесплатно Schwäbische Alb - Sehenswürdigkeiten - Städte - Schlösser - Höhlen - Klöster - 4K или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
(2025) Schwäbische Alb. Atemberaubende, 200 Millionen Jahr alte Landschaften in der faszinierende Welt des UNESCO Global Geopark. Die Sehenswürdigkeiten: Schlösser, Klöster, Städte, Höhlen. Von Inzigkofen bis Bad Urach. Bei Gefallen, bitte das Video Liken und den Kanal abonnieren. ★ Die Schauhöhlen: Karls-, Bären- und Wimsener Höhle ★ Die Schlösser: Burg Hohenzollern Hechingen, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein, Burgruine Hohenurach ★ Die Klöster: Zwiefalten, Inzigkofen, Obermarchtal ★ Marienkirche Reutlingen, Stiftskirche Tübingen, St.Amandus Bad Urach, Münster Zwiefalten, Münster St.Peter und Paul Obermarchtal, Salmendinger Kapelle St.Anna, St.Georg Riedlingen ★ Die Städte: Tübingen, Reutlingen, Sigmaringen, Bad Urach, Riedlingen, Hechingen, Zwiefalten ★ Die Flüsse: Donau, Neckar, Ems, Echaz, Zwiefalter Ach, Grosse Lauter 00:18 Schwäbische Alb in 60 Sekunden - die Highlights 01:15 Das Video - Zwiefalten - Kloster Zwiefalten 02:37 Lautertal - Wimsener Höhle - Bad Urach 03:39 Reutlingen - Marienkirche 04:14 Bärenhöhle, Karlshöhle 05:02 Donau - Riedlingen - Fürstenpark Inzigkofen - Sigmaringen 06:16 Neckar - Burg Hohenzollern - Tübingen 07:16 Kloster Obermarchtal - Schloss Lichtenstein Vor rund 200 Millionen Jahren entstand das Karst Gebirge der Schwäbischen Alb. Steile hellgraue Jurafelsen markieren den steilen Albaufstieg in die wunderschöne oberschwäbische Landschaft. Mit über 2800 Höhlen ist es eine der höhlenreichsten europäischen Regionen. Eingerahmt wird sie von den Flüssen Donau und Neckar. Nahezu im Mittelpunkt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb gelegen und deswegen idealer Ausgangspunkt: zum Erkunden der schwäbischen Alb, der beschauliche Ort Zwiefalten an der Ach mit dem Zwiefalter Münster. Ehemals Benediktiner Abtei, ist es eines der besterhaltenen Bauwerke des süddeutschen Spätbarock/Rokoko. Wandern ins Tal der großen Lauter zur Wimsener Höhle. Benannt nach Kurfürst Friedrich von Württemberg. Deutschlands einzige mit dem Boot befahrbare Wasserhöhle und weiter zum Schloss Ehrenfels. Vorbei an der Burgruine Hohenurach, dem über 30 Meter hohen Wasserfall in die Schäferlauf Stadt Bad Urach an der Erms mit historischem Marktplatz und der spätgotischen Stiftskirche St.Amandus. Von Weitem erkennt man das Wahrzeichen der ehemaligen freien Reichstadt Reutlingen - auch als Tor zur schwäbischen Alb bezeichnet - die Marienkirche aus dem 13.Jahrhundert. Einer der schönsten und bedeutendsten Sakralbauten der Gotik in Württemberg. Erbaut nach erfolgloser Belagerung Reutlingens 1247. Erhalten bis heute sind der goldene Engel und das heilige Grab. Tropfstein Schauhöhlen sind die über 5 Millionen Jahre alten Karls - und Bärenhöhle. Entdeckt, weil die Schnupftabakdose eines pflanzensammelnden Lehrers in einen Felsspalt fiel. Benannt, nach dem württembergischen Thronfolger Karl. Fledermäuse wiesen über 100 Jahre später 1949 den Weg in die Bärenhöhle. So benannt, weil Skelette von Höhlenbären gefunden wurden. Die Fahrt an die Donau dauert keine Viertelstunde. Riedlingen, eine Kleinstadt mit pittoreskem, historischen Zentrum. Weiter entlang der Donau zum fürstlichen Romantik Park und Kloster Inzigkofen. Steile Felsen - wie der Amalie Felsen - engen den Flusslauf ein. Hoch über der Donau gelegen das Hohenzollern Schloss Sigmaringen. Stammschloss der Fürsten von Hohenzollern. Auf dem Weg zum Neckar vorbei an der Burg Hohenzollern bei Hechingen. Stammsitz des Hauses Hohenzollern und damit der Könige von Preußen und letzten deutschen Kaiser. Tübingen, eine der ältesten deutschen Universitätsstädte. Stadt der Dichter und Philosophen: Hölderlin, Schelling und Schlegel. Ein Muss: die Stocherkahn Fahrt auf dem Neckar und die malerische Altstadt mit 1000 jähriger Geschichte. Zum Schluß der Erlebnisreise zwei Höhepunkte: Direkt über der Donau erhebt sich eine der schönsten Klosteranlagen Süddeutschlands: die prächtige Klosteranlage Obermarchtal im Barock Stil mit dem Münster St.Peter und Paul.Ein ehemaliges reichsunmittelbares Prämonstratenser-Chorherrenstift. Stolz ragt Schloß Lichtenstein auf einem Felssporn am Albaufstieg empor. Berühmt auch durch Hauffs Roman Lichtenstein. #tübingen #reutlingen #schwäbischealb #donau #neckar #@HeFoKu