У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie Fleischkonsum und Klimawandel zusammenhängen. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Klimaschutz sei der gesamten Bundesregierung ein wichtiges Ziel, mit dem Fleischkonsum habe das aber seines Erachtens nichts zu tun, hat Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Alois Rainer, dem ARD-Politikmagazin Panorama gesagt. Seine Aussage entspricht damit nicht dem Stand der Wissenschaft. Das Umweltbundesamt (UBA) schreibt, die Tierhaltung sei eine entscheidende Quelle klimaschädlicher Treibhausgase. Aus dem Verdauungstrakt von Rindern entweichen zum Beispiel große Mengen an Methan. Dazu kommen Lachgasemissionen aus Wirtschaftsdüngern wie Gülle und Mist oder auch die Nutzung trockengelegter Moore für die Rinderhaltung oder das Abholzen von Wäldern, um Futtermittel wie Soja auf den frei gewordenen Flächen anzubauen. Auf schriftliche Nachfrage des NDR schreibt ein Ministeriumssprecher, es sei wissenschaftlich belegt, dass sich Konsumverhalten auf das Klima auswirke. Bundesminister Rainer habe zum Ausdruck bringen wollen, dass Klimaschutz mehr umfasse als Konsumverhalten, und dass die Bundesregierung den Menschen keine Vorgaben beim Konsum mache. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten #fleisch #klima