У нас вы можете посмотреть бесплатно Ausgedehnter Großbrand in Neuss - Schrottplatz brennt in voller Ausdehnung | 22.04.2021 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein kleines Feuer hat sich am am Donnerstagnachmittag (22.04.2021) im Neusser Stadtteil Morgensternsheide rasch zu einem Großbrand entwickelt. Peter Wollter war mit seinen Kollegen dabei, seine Reisebusse für eine Fahrt fertigzumachen, als sie das Feuer erblickten: "Das fing in einer Ecke mit einem kleinen Feuer an und wir dachten, das wäre gleich erledigt. Aber das hat binnen Minuten ordentliche Dimensionen angenommen." Eine tiefschwarze Rauchwolke stand über der Stadt und war sogar bis in den Kreis Mettmann zu sehen. Für die Feuerwehr war auf der Anfahrt schon klar, dass dies ein Großeinsatz werden wird. Denn auf dem 150x60 Meter großen Schrottplatz-Gelände brannte ein riesiger Berg Altmetall, dazu alte Autos, Gasflaschen, Baracken und Container. Genug Möglichkeiten, damit sich die Flammen rasend schnell ausbreiten konnten. "Wir sind mit mehreren Wasserwerfern und Drehleitern im Einsatz, um den Brand in den Griff zu bekommen", berichtet Feuerwehrsprecher Everhard von Groote. In dem dichten Qualm können die Helfer nur unter Atemschutz arbeiten und von außen löschen. Aufgrund des großen Kräfteeinsatzes waren Feuerwehren aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss im Einsatz. Ebenso hatten die Berufsfeuerwehren aus Düsseldorf, Krefeld sowie der Werkfeuerwehr Chempark aus Dormagen Einsatzkräfte und Technik zur Unterstützung entsandt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über Rundfunkdurchsagen und die Warn-App Nina gewarnt. Während der Wind die Rauchwolke weg von Neuss trieb, ging er in Grevenbroich in der Stadt nieder, weswegen die Feuerwehr dort besonders davor warnte, Fenster und Türen zu öffnen. Auch dank des Einsatzes einer Drohne, die immer wieder Luftbilder schoss und somit den Löscherfolg dokumentierte, gelang es den Kräften nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Sie hatten es auch geschafft, ein direkt an den Schrottplatz angrenzendes Wohnhaus vor den Flammen zu schützen. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Freitag. Bericht: Nils Steinhauer, Florian Petersen, Lars Jäger, Daniel Evers © 2021 WupperVideo Tags: Nachrichten, News, Bericht, Beitrag, Reportage, Video, Film, Nachricht im Film, Fernsehen, TV, Broadcasting, Panasonic, DVX200, 4K, UHD, WupperVideo, NonstopNews, Berichterstattung, Polizei, Feuerwehr, freiwillige Feuerwehr, Köln, NRW, Deutschland, Germany, Wuppertal, Bergisches Land, Rhein-Sieg-Kreis, Bonn, Professional, Canon, Manfrotto, RODE, Sennheiser