У нас вы можете посмотреть бесплатно Stammzelltransplantation - Autolog, Allogen, Immunsystem | Dr. Wagner-Drouet | UCT Mainz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dr. Wagner-Drouet, Leiterin der Stammzelltransplantation Mainz über den Ablauf einer Transplantation, Immunsystem und Nebenwirkungen. Dr. Wagner-Drouet leitet seit vielen Jahren die KMT in Mainz. In dieser Vortragsreihe vom Patiententag des UCT Mainz 2018 beschreibt Sie in drei Teilen die Stammzelltransplantation, das Immunsystem und den Umgang mit Nebenwirkungen. Teil 2: Autolog, Allogen, Immunsystem, Aplasie, Ablöauf einer Transplantation, Immunsystem 0:02 Begriffe: Autolog, allogen, Syngene 0:38 HLA Merkmale 1:19 Wer kann spenden? Familie vs. Fremdspender 2:10 Ablauf der Transplantation: Konditionierung, Transplantation, Aplasie, Rekonstruktion 4:49 Nebenwirkungen der Therapie 6:05 Aplasie: Phase ohne eigene Blutbildung 6:35 Schleimhäute 7:29 Künstliche Ernährung während der Aplasie 8:07 Risiko einer schweren Erkrankung während der Aplasie unter 5% 8:30 Ablauf einer autologen Transplantation: Chemotherapie, Mobilisierung Stammzellsammlung, Hochdosis-Chemotherapie, Transplantation 9:39 So sehen eingefrorene Stammzellen aus 10:14 Allogene Transplantation: Fremdspender 10:45 Das neue Immunsystem 11:30 Wird das immunologische Gedächtnis des Spenders mit übertragen? 12:50 Impfungen, Schutz vor Infekten, Prophylaxe 13:40 Freund oder Feind? Immunsuppression und Graft versus Host Desease 15:40 Zusammenfassung: 3 Säulen der Transplantation (Chemotherapie, Organersatz, Immuntherapie) 16:20 Storb et.al.: Residivrate akute myelomische Leukämie (AML) Es werden folgende Themen behandelt: Teil 1 • Was ist eine Stammzelltransplantation • Stammzellen • Übertragung von blutbildenden Stammzellen Teil 2 • Begriffe: Autolog und Allogen • HLA-Merkmale • Aplasie • Hochdosis-Therapie • Fremd- und Eigenspender • Das neue Immunsystem • Impfungen • 3 Säulen: Chemotherapie, Organersatz, Immuntherapie Teil 3 • GVHD • Nachsorge Dr. E.-M. Wagner-Drouet, Leitung Stammzelltransplantation UCT Mainz Weitere Teile: Teil 1: • Stammzelltransplantation - Wie verläuft ei... Teil 3: • Stammzelltransplantation - GVHD und Nachso... Teil 2: Allogen, autolog, Immunsystem Nebenwirkungen