У нас вы можете посмотреть бесплатно Bunt und gesund: Warum vielfältige Pflanzenkost dem Darm guttut | ARD GESUND или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Film vom NDR. Was haben Brokkoli, Blaubeeren und Bärlauch gemeinsam? Sie alle füttern nicht nur uns, sondern auch Billionen von Mikroorganismen in unserem Darm – und das ist gut für die Gesundheit. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Wer jede Woche 30 verschiedene Pflanzen isst, fördert ein vielfältiges Darmmikrobiom – und damit ein starkes Immunsystem. Wir erklären, warum mehr pflanzliche Vielfalt auf dem Teller mehr Schutz vor Krankheiten bedeutet – ein Blick auf den Einfluss unserer Ernährung auf die inneren Mitbewohner. 00:00 - Wer kommt auf 30 Pflanzen pro Woche? 00:49 - Je mehr Vielfalt, desto besser 01:17 - Statement Prof. Christian Sina, Ernährungsmediziner 01:34 - Gutes Futter für den Darm 02:35 - Warum ist ein gesundes Mikrobiom so wichtig? 03:33 - Auch Pflanzen bringen Mikroorganismen mit 03:45 - Statement Prof. Bahar Razafim Mikrobiologin 04:08 - Wie beeinflussen Pflanzen unser Mikrobiom? 05:07 - So gelingt die 30-Pflanzen-Challenge Über diese Studie wird im Beitrag gesprochen: The edible plant microbiome: evidence for the occurrence of fruit and vegetable bacteria in the human gut https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles... Mehr Infos zum Thema: Ballaststoffe: Ernährung für Darmflora und Herz https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html Ernährungs-Docs Podcast: Vegetarisch oder vegan? - Dr. Matthias Riedl beantwortet Eure Fragen https://www.ardaudiothek.de/episode/d... Foto-Credit: Imago Images #mikrobiom #darm #ndr ___________________________________________________ ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein YouTube-Kanal von ARD GESUND