У нас вы можете посмотреть бесплатно Verstehen ohne Verständnis, Begreifen ohne Befürworten: Impulsvortrag von Prof. Dr. Markus Tiedemann или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Thema: Verstehen ohne Verständnis, Begreifen ohne Befürworten – Was wir für eine De-Radikalisierung des Nahost-Konfliktes tun können. // Radikalisierung bedroht die Kernsubstanz unserer Gesellschaft und besteht stets in der Verabsolutierung von Positionen und Gefühlen. Freiheitlich demokratische Gesellschaften leben von der Bereitschaft ihrer Bürger*innen, Differenzen, Ambivalenzen und Widersprüche zu ertragen, ohne das Ringen um Verständigung aufzugeben. Der Impulsvortrag lädt ein, über folgende Aspekte nachzudenken: Ist es möglich, sich bei unterschiedlicher Bewertung einer Situation auf die Relevanz gemeinsamer Kategorien zu einigen? Können wir zwischen Verständnis im Sinne von Befürwortung und dem Ringen um Verstehen und Begreifen unterscheiden? Erschließen sich auf diese Weise potenzielle Korridore der Verständigung? Besteht die moralische Pflicht, die Vision einer gewaltfreien Konfliktlösung am Leben zu erhalten? // Markus Tiedemann ist Professor für Didaktik der Philosophie und Ethik an der TU Dresden. In seinen Forschungsschwerpunkten befasst er sich u.a. mit dem Einfluss philosophischer Bildung auf De-Radikalisierungsprozesse, mit normativen Fragen der Migration und rechtsradikaler Geschichtsverfälschung.