У нас вы можете посмотреть бесплатно AH-56A Cheyenne - Was taugt der neue Kampfgruppen-Heli?! Top🔥 oder Flop? | War Thunder или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#ah65a #warthundergameplay #warthundertanks Unterstütze mich und meinen Kanal mit einer Kanalmitgliedschaft! / @derpoolitzer In meinen Streams könnt ihr gerne mitzocken! Streams: DONNERSTAG 19 UHR! In den frühen 1960er-Jahren basierten alle bewaffneten Hubschrauber der U.S. Army auf umgebauten zivilen oder unbewaffneten Mustern. 1962 leitete Verteidigungsminister Robert McNamara die Einsetzung des Howze Boards ein, das den Bedarf an luftbeweglichen Einsatzkräften untersuchte. Das Gremium empfahl eine luftbeweglichen Division mit 90 bewaffneten Hubschraubern. Diese Empfehlung fiel in eine Zeit, in der die Army gerade die ersten bewaffneten Begleithubschrauber nach Vietnam zu entsenden begann: 15 UH-1A Iroquois wurden mit Vorrichtungen zur Montage von Maschinengewehren, Granatwerfern und Raketenbehältern ausgerüstet. Das Combat Development Command formulierte Ende 1962 Anforderungen für ein interimsmäßiges, kommerziell verfügbares bewaffnetes Flugzeug. Diese Zwischenlösung wurde jedoch vom Secretary of the Army abgelehnt, der stattdessen ein deutlich leistungsfähigeres, neues System forderte. Daraufhin definierte die Army anspruchsvolle Leistungsziele: deutlich höhere Reise- und Höchstgeschwindigkeiten sowie die Fähigkeit, bei Hitze und großer Höhe außerhalb des Bodeneffekts zu schweben. Studien des Army Materiel Command zeigten, dass nur sogenannte Compound-Hubschrauber diesen Vorgaben gerecht werden konnten. 1964 wurde das Vorhaben in Advanced Aerial Fire Support System (AAFSS) umbenannt. 148 Hersteller wurden zur Teilnahme eingeladen, und mehrere innovative Entwürfe wurden eingereicht, darunter Bells D-262, Sikorskys S-66 mit einem drehbaren „Rotorprop“ und Convairs ungewöhnlicher Coleopter. Lockheed beteiligte sich mit dem CL-840, einem starrrotorigen Compound-Hubschrauber mit zusätzlichem Schubpropeller. 1965 wählte die Army Lockheed und Sikorsky zunächst für die Definitionsphase aus, entschied sich jedoch im November desselben Jahres endgültig für Lockheeds Konzept. Es galt als kostengünstiger, technisch weniger riskant und schneller realisierbar. 1966 erhielt Lockheed den Entwicklungsauftrag für zehn Prototypen, die die Bezeichnung AH-56A Cheyenne erhielten. Die Maschine rollte im Mai 1967 aus den Werkshallen in Van Nuys, Kalifornien, und absolvierte im September desselben Jahres ihren Erstflug. Ursprünglich war die Einführung für 1972 geplant, und 1968 wurde die Finanzierung für eine geplante Serie von 375 Hubschraubern genehmigt. Bis 1969 waren alle zehn Prototypen fertiggestellt. Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Heer und der Luftwaffe, stark steigende Kosten und die Bedrohung durch Strela-Luftabwehrraketen, führten Anfang der 1970er-Jahre zum Ende des Projektes. Zwischenzeitlich war bereits die AH-1 Cobra in Vietnam an der Front, was eine weitere Fortführung des Projekts überflüssig machte. Eine schon bestehende Bestellung über 375 Maschinen wurde storniert. Das Heer veränderte ihre Anforderungen an einen Kampfhubschrauber, was zur Entwicklung des AH-64 Apache führte. Die Luftwaffe betrieb ein eigenes Programm namens Attack Experimental weiter, das später zur A-10 Thunderbolt II führte. In diesem Video spiele ich den AH-56A Cheyenne, einen der interessantesten und technisch beeindruckendsten Helikopter in War Thunder. In War Thunder überzeugt der AH-56A mit hoher Geschwindigkeit, lenkbaren Raketen, einer starken 30-mm-Kanone und vielseitiger Bewaffnung, die sowohl gegen Panzer als auch gegen Helis und leichte Fahrzeuge eingesetzt werden kann. Besonders in den realistischen Schlachten (RB) kann der Cheyenne dank seiner Agilität und Waffenvielfalt enorme Wirkung entfalten. 👉 Wie findet ihr den AH-56A Cheyenne? Cooles Experiment oder unterschätztes Meta-Fahrzeug? Wenn euch das Gameplay gefällt, lasst ein Like da 👍 und abonniert für mehr War Thunder Content auf Deutsch! Ab in die Maschinen meine Freunde und los geht der wild Ritt! In War Thunder fliegen wir in klassischen Jagdfliegern, Bombern und Schlachtflugzeugen, setzen und in Panzer oder Schiffe und bekämpfen Feinde zu Erde, zu Wasser und in der Luft. In meine Streams könnt ihr gerne mitzocken! Unser DISCORD: / discord Entbannungsdiscord: / discord Viel Spaß! Euer Poolitzer Spiel: War Thunder Entwickler: Gaijin Entertainment