У нас вы можете посмотреть бесплатно Geschichte und Evolution des Mondes: eine Impakt-Geschichte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vortrag im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung "Ursprünge" an der Universität Göttingen. Prof. Dr. Harald Hiesinger, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, sprach am 10. November 2020 über die Geschichte und Evolution des Mondes. Die Suche nach dem ultimativen Anbeginn aller Dinge ist eine tiefgreifende Sinnfrage. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich sowohl natur- als auch geisteswissenschaftliche Disziplinen intensiv der Erforschung von Aspekten widmen, denen der Ursprungsbegriff zugrunde liegt. Darüber hinaus ist der Ursprungsbegriff auch von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, wird er doch häufig allgemeingültig oder gar totalitär als „Wahrheit“ ausgelegt und in dieser Weise zur Legitimation des eigenen Handelns genutzt. Ziel dieser Ringvorlesung ist es, den Ursprungsbegriff aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die kritische Auseinandersetzung mit diesen Fragen ist dabei nicht nur ein intellektuell spannendes und bereicherndes Unterfangen, sondern auch Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und die Georg-August-Universität Göttingen sind dabei ideale Gastgeber, wurden sie doch im Sinne der Aufklärung gegründet. Die virtuelle Ringvorlesung schafft in einer Zeit, in der so gut wie alle Veranstaltungen abgesagt werden und viele Menschen ihren Arbeitsplatz ins Home-Office verlegen, einen Ort für Austausch, Information und Gespräch. Sowohl die Vorträge und auch der Chat werden live über Zoom und YouTube gesendet und anschließend hier veröffentlicht. Das Programm der Veranstaltungsreihe und Hinweise zur Anmeldung gibt es unter https://www.uni-goettingen.de/de/6134.... #unigöttingen