У нас вы можете посмотреть бесплатно Simona, die queere Weinmacherin | Friederike klopft an (3/3) | SWR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Simona Maier hieß als Kind noch Simon. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters hat sie sehr jung Verantwortung für das Weingut übernommen, wurde Winzerin und Weinprinzessin. Wie geht das, anders sein, als die anderen – und trotzdem akzeptiert werden? Host Friederike Kempter kommt auch vom Land, lebt heute als Schauspielerin in Berlin. Ihr fällt sofort auf, wie eng Simona mit ihrer Heimat verwurzelt ist, mit dem Weingut, den Reben, den Menschen im Dorf. Sie will dort nicht weg, auch dann nicht, als sie als Jugendliche immer mehr spürt, dass das angeborene Geschlecht sich für sie falsch anfühlt. Sie mutet ihrer Umgebung zu, dass sie ihre Entscheidung akzeptieren müssen: sie will als Simona leben. Und will nun im richtigen Körper ihre Jugend genießen. Als Winzerin und Weinprinzessin, mit eigener Weinmanufaktur am Heiligenstein. Friederike ist beeindruckt von Simonas Energie, Kraft und Selbstbewusstsein. Wie lebt man selbstverständlich mit etwas, was eben sehr besonders ist? Und wo beginnt der persönliche Bereich, der Besucher dann einfach nichts mehr angeht? Friederike erfährt dabei ganz direkt, wie ungewohnt für Cismenschen immer noch der Umgang mit dem Thema Transgender und Transsexualität ist. Transgender beschreibt dabei das soziale Geschlecht, das man selbst wahrnimmt, wie man sich definiert, aber auch, wie andere einen sehen und wahrnehmen. Und das ist mindestens eben so relevant wie das Thema Transsexualität, das mehr das medizinische bzw. genetische Geschlecht in den Mittelpunkt stellt. Schnell wird Friederike Kempter klar: das Thema ist ausgesprochen individuell, jede Reise eines Menschen zu seiner eigenen Identität ist eben genau das: Sein eigenes, ganz persönliches Ding. Simona bezeichnet sich selbst am liebsten als „queer“, weil sie ja permanent damit umgeht, dass sie anders ist als andere, und denen eben manchmal auch ein bisschen quer liegt. Friederike Kempter interessiert sich offen und ehrlich für Simonas Geschichte, dieser Film erzählt sie als Dialog. Simonas Geschichte ist ein Einzelfall, so wie jede Geschichte eines Wandels zwischen den Geschlechtern. Simona hat sich entschieden, dass das für sie der richtige Weg ist: eine aufregende, aber manchmal eben auch mühsame Reise zu sich selbst. Friederike Kempter stammt aus Freudental im Landkreis Ludwigsburg und lebt heute als Schauspielerin und Mutter in der Großstadt Berlin. Für drei Mini-Dokus des SWR kehrt sie als Host des neuen Formats „Friederike klopft an“ in den Südwesten zurück. Dort trifft sie Frauen um die 40 aus dem SWR Sendegebiet mit besonderen Lebensgeschichten wie eine queere Winzerin und eine streitbare Hebamme. Besondere Persönlichkeiten, die nicht den Mut verlieren und ihren Weg gehen – gerade dort, wo Frauen es schwerer haben als Männer. Wie haben sie es geschafft, Widerstände zu überwinden – und die zu werden, die sie sind: mutig, lebensklug und durchsetzungsstark? Die Portraitierten geben Friederike Kempter einen spannenden Einblick in das, was Frauen alles schaffen können, auch gegen gängige Vorurteile. Alle drei Teile gibt es bereits in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/f... Diese Doku aus der SWR-Reihe "Friederike klopft an" trägt den Originaltitel: Simona, die queere Weinmacherin, Ausstrahlungsdatum im SWR FS: 2.09.21. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: / swrdoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-d...