У нас вы можете посмотреть бесплатно Künstlicher Weihnachtsbaum Herstellung: Produktion der Pure Living Nordmanntanne или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
👉 Bester Preis direkt bei Amazon: https://amzn.to/3DVzN0i 👉 Zum Testbericht: https://nobletanne.de/kuenstlicher-we... 👉 Zum Bericht der Herstellung: https://nobletanne.de/kuenstlicher-we... Wir sind nach Polen gereist und haben gefilmt, wie ein künstlicher Weihnachtsbaum mit PVC & PE Spitzen hergestellt wird. Konkret geht es um die Pure Living Nordmanntanne, von der ihr euch nun anschauen könnt, wie sie produziert wird. Weiteres zum Thema: 📺 Pure Living Nordmanntanne Test: • Pure Living Nordmanntanne im Test - Hochwe... ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 👋 Abonniere unseren Channel für weitere Weihnachtsvideos: / @nobletanne-de 👉 Schau auf unserer noch umfangreicheren Website vorbei: https://nobletanne.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Inhalt: 00:00 Einleitung 00:55 Schneiden der PVC-Folien 01:52 Produktion der Hauptäste 02:51 Produktion der Spitzen 03:25 Kunstschnee-Bestäubung 04:22 Produktion der Zweige 05:01 Äste werden am Stamm angebracht 06:15 Verpackung im Lager 💡 SCHNEIDEN DER PVC FOLIEN Zuerst werden die dicken Rollen mit aufgewickelter PVC-Folie genommen und in die Schnittmaschine eingespannt. Dort wird die PVC-Folie abgerollt und beim Passieren der Maschine fein geschnitten - die Nadeln entstehen. Für die bräunliche Astfärbung an den Spitzen später wird hier mittig ein brauner PVC-Streifen hinzugefügt. 💡 PRODUKTION DER HAUPTÄSTE Als nächstes filmen wir die Produktion der Hauptäste für den künstlichen Weihnachtsbaum von Pure Living. An diese Äste werden später die vielen Nebenäste angebracht, daher müssen diese stabiler sein. Hier werden jeweils 2 dicke Stahldrähte und PVC-Folie in die Maschine geführt und miteinander verdreht. Die PVC-Folie wird nur in 2 Drähte eingedreht, das hält bombenfest - Klebstoffe werden keine benötigt. Sie werden automatisch geschnitten und fallen in die Kiste. 💡 PRODUKTION DER SPITZEN Bei dieser Maschine filmen wir die Produktion der Spitzen des künstlichen Weihnachtsbaumes. Auch hier werden Drähte und zuvor geschnittene PVC-Folien automatisch abgewickelt und verdreht. Die Drähte sind hier aber nun deutlich dünner. 💡 SPITZEN MIT SCHNEEBESATZ Pure Living bietet auch Nordmanntannen im angeschneiten Look an. Hier werden die einzelnen Spitzen per Hand mit einem Pinsel eingeleimt und anschließend in den Kunstschnee gedippt. Danach dürfen sie kurz trocknen, bevor sie über eine Rutsche in die Produktion gelangen. 💡 ZUSAMMENSETZEN DER ZWEIGE Hier werden nun die zuvor produzierten Teile miteinander verbunden. Die einzelnen Spitzen werden an die Hauptäste getackert und unsere ersten komplett fertigen Äste entstehen. 💡 HOCHZEIT: HAUPTÄSTE UND STAMM Im letzten Produktionsschritt werden die Hauptäste an den Stamm aus Stahl angebracht. Auch das funktioniert wieder mit der Drahtwickeltechnik. Es wird am obersten Baumteil begonnen, wo nur einzelne Spitzen und Zweige angebracht werden. Dann werden auch die großen Hauptäste angebracht, der fertige Baum entsteht. 💡 VERPACKUNG IM LAGER Im Lager werden die fertig aufgereihten Kartons nun noch mit den Ständern, Aufbauanleitungen, Aufbewahrungstaschen und schließlich den Baumteilen bestückt. Der Karton wird zugetackert, der Pure-Living-Aufkleber kommt drauf und so wurde ein künstlicher Weihnachtsbaum produziert.