У нас вы можете посмотреть бесплатно ESL-Gründer Ralf Reichert: So hat er den E-Sport groß gemacht (Schroet Kommando, Counter-Strike 1.6) или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ralf Reichert ist ohne Zweifel einer der wichtigsten Akteure im E-Sport: Er hat das Schroet Kommando und die ESL mitgegründet, außerdem war er als SK.Griff einer der besten Quake-Spieler in Deutschland. Mittlerweile ist er CEO der Esports World Cup Foundation und organisiert die E-Sports-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien. Im CS-Legenden-Interview spricht Ralf Reichert über die Anfänge des Schroet Kommandos und der ESL, einen Namensstreit mit ESPN, das Image von Computerspielen und die Bedeutung von Counter-Strike für den E-Sport. Außerdem verrät er, wie hoch früher das Budget für die ESL Pro Series war und wie er zu Beginn seiner Tätigkeit als CEO der EWC-Foundation auf Saudi-Arabien geschaut hat - viel Spaß mit dem CS-Legenden-Interview mit Ralf "SK.Griff" Reichert! 00:00 Intro 00:44 So kam es zu Ralfs Nicknamen Griff 01:42 Leidenschaft für Quake, aber gab es auch eine Verbindung zu Counter-Strike? 03:03 "Ich war nie unter den besten 3, aber unter den besten 15, 20 Spielern in Deutschland" 03:50 Was waren die Ziele bei der Gründung des Schroet Kommandos? 05:41 Finanzielle Möglichkeiten als Clan Anfang der 2000er Jahre? 06:36 Aufbau der ESL und zeitgleich noch Clan-Chef bei SK 08:18 Gründung der ESL: "Die Ambition war, den Sport zu professionalisieren." 10:15 Von der ESPL zur ESL und ein Namensstreit mit ESPN 12:22 So sahen die Anfänge der ESL aus 16:07 Die Gründer der ESL: "Es war jetzt nicht der Havard-Elite-Squad, den wir hatten." 18:03 Im Jahr 2002 startete die ESL mit der ESL Pro Series 21:06 Bei den Intel Friday Night Games war Ralf anfangs eher skeptisch 25:36 So wurden die Moderatoren der Friday Night Games ausgewählt 27:32 Wäre es für Ralf infrage gekommen, als FNG-Moderator zu arbeiten? 28:24 Spannungsfeld im E-Sport: Leidenschaft und professionelles Arbeiten 32:15 So überzeugt war Ralf davon, dass der E-Sport einmal groß wird 33:52 Counter-Strike ist für Ralf der wichtigste E-Sport-Titel 36:02 Wie intensiv hat der Quake-Spieler Ralf Reichert die CS-Szene früher verfolgt? 36:55 Die GIGA-Zeit Mitte der 2000er Jahre 39:23 Welche Entscheidungen würde Ralf heute anders treffen als früher? 42:09 Über das Aus der ESL Meisterschaft, der Nachfolgeliga der ESL Pro Series 43:25 Verschmelzung der ESL und FACEIT - was waren die Gründe dafür? 46:56 Wie schwierig war es für Ralf, seinen Job bei der ESL aufzugeben? 48:06 Kritik an Saudi-Arabien: "Ich habe mir das erst einmal vor Ort angeguckt." 50:40 Über seine Aufgabe als CEO der Esports World Cup Foundation 54:14 Entwicklung des E-Sports: "Ich glaube, es wird noch viel mehr Teil der Gesellschaft." 56:11 Wie viel zockt Ralf heute noch?